Schmuckflossen Panzerwels (Corydoras sterbai)
9,99 €
Direkt mitbestellen
Inhalt: 0.25 l (31,96 €* / 1 l)
Sterbas Panzerwels: Corydoras sterbai bei Zierfische-Direkt
Corydoras sterbai oder Sterbas Panzerwels gilt zweifellos als einer der schönsten Welse in der Aquaristik. Neben seinem attraktiven Äußeren spricht seine unkomplizierte, gesellige Art für sich – so wird Corydoras sterbai zum perfekten Zierfisch für alle, die Lust auf agile Fische haben. Auch Anfänger kommen mit Sterbas Panzerwels hervorragend klar.
Durch eine kürzliche Aufteilung der corydoradlinen Panzerwelse wurde diese Art zu einer neuen wissenschaftlichen Gattung zugeordnet und heißt daher nun auch Hoplisoma sterbai.
Faktencheck: Sterbas Panzerwels
Level: Anfänger
Herkunft: Brasilien
Temperatur: 23 bis 27 °C
Haltung: Gruppe
Übersicht zu Sterbas Panzerwels: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Sterbas Panzerwels oder Corydoras sterbai ist einer der Zierfische, die unter einer Vielzahl von Namen bekannt sind. So findest du Sterbas Panzerwels mitunter auch als Schmuckflossen Panzerwels, als Rotflossenpanzerwels oder als Orangeflossenpanzerwels im Handel. Wir sprechen hingegen von Sterbas Panzerwels – benannt nach dem Ichthyologen Günther Sterba. Schon auf den ersten Blick sticht der Exot aus Brasilien markant hervor, besitzt er doch eine wundervolle Farbgebung sowie eine interessante Zeichnung. Wenn du noch auf der Suche nach einem Hingucker in deinem Aquarium bist, ist Sterbas Panzerwels genau der richtige Zierfisch für dich.
Corydoras sterbai ist ein Gruppenfisch, der nicht gern allein gehalten werden möchte. Weil er sehr verträglich ist, eignet er sich perfekt fürs Gesellschaftsaquarium. Dort kann er bei guter Pflege bis zu 9 Jahre alt werden. Seine maximale Größe liegt bei 6 Zentimetern – damit präsentiert sich Sterbas Panzerwels als mittelgroßer Zierfisch, der außerdem noch dabei hilft, deine Unterwasserwelt sauber und hygienisch zu halten. Du bist bereits überzeugt? Dann erfährst du nachfolgend alle Infos, die du über die artgerechte Haltung von Sterbas Panzerwels wissen musst.
Sterbas Panzerwels und die Wasserwerte
Der Sterbas Panzerwels stammt ursprünglich aus dem Rio Guaporé, einem Fluss im brasilianischen Bundesstaat Matto Grosso. Dort lebt er in Wasser, das nur eine geringe Härte aufweist – ähnliche Bedingungen solltest du für ihn auch in deinem Aquarium schaffen. Bedeutet konkret: Gesamthärte von 2 bis 20 °dGH, pH-Wert zwischen 6.0 und 7.0 sowie eine Temperatur von 23 bis 27 °C. Achte bitte außerdem darauf, dass du das Wasser regelmäßig wechselst und es entsprechend schön sauber bleibt. Dann fühlt sich Sterbas Panzerwels auf Anhieb wohl bei dir und kann prächtig gedeihen.
Sterbas Panzerwels und die Haltung
Mit seiner munteren Art ist Sterbas Panzerwels eine Bereicherung für deine Unterwasserwelt. Der kleine Zierfisch ist den ganzen Tag damit beschäftigt, am Boden deines Aquariums zu gründeln und Futterreste und Co. aufzustöbern. Damit er sich dabei nicht verletzt, solltest du einen weichen Bodengrund wählen, an dem sich die Tiere nicht verletzen können. Wir empfehlen Sand mit einer runden Körnung. Auch Aquarienpflanzen tragen zum Wohlbefinden der Zierfische bei. Beachte bei der Auswahl der Pflanzen jedoch, dass Sterbas Panzerwels ein Darmatmer ist, der immer mal wieder an die Wasseroberfläche schwimmt, um dort atmosphärischen Sauerstoff aufzunehmen. Du musst demnach darauf achten, dass ein freier Zugang zur Wasseroberfläche besteht.
Sterbas Panzerwels ist ein putzmunterer Fisch, der sehr gesellig ist. Auf die Gesellschaft seiner Artgenossen ist Corydoras sterbai deshalb unbedingt angewiesen. Die Tiere fühlen sich in einer Gruppe einfach wohler, sind stressresistenter und können ihr Sozialverhalten ausleben. Einzeln gehaltene Tiere verkümmern, werden sehr ängstlich und gehen schlimmstenfalls komplett ein. Wir empfehlen eine Gruppe mit wenigstens sechs Tieren. Auch die Vergesellschaftung mit anderen Unterwasserbewohnern ist möglich. Am besten versteht sich Sterbas Panzerwels mit Fischen, die ihm am Boden des Aquariums nicht in die Quere kommen. Kleine Salmler und Bärblinge sind optimal, friedliche Welse erweisen sich ebenfalls als günstige Mitbewohner.
Du möchtest gern deine eigene Sterbas Panzerwels-Zucht aufbauen? Das ist zwar möglich, jedoch nicht ganz einfach. Am besten gelingt das Projekt, wenn die Panzerwelse regelmäßig mit ein paar roten Mückenlarven gefüttert werden – das bringt sie ordentlich in Laichstimmung. Beachte allerdings, dass es sich bei Sterbas Panzerwels um Substratlaicher handelt und dass die Elterntiere als Laichräuber unterwegs sind. Deshalb kann es passieren, dass die Männchen und Weibchen ihren eigenen Nachwuchs verputzen.
Sterbas Panzerwels und das Futter
Wenn es ums Futter geht, ist Sterbas Panzerwels nicht gerade wählerisch. Der omnivor lebende Zierfisch verputzt einen Großteil des Futters, den andere Mitbewohner liegenlassen. Trotzdem solltest du die Panzerwelse natürlich auch separat füttern – nur so stellst du eine optimale Versorgung der Tiere sicher. Achte darauf, dass du Futter auswählst, welches bis zu ihnen auf den Boden sinkt. Vor allem Lebendfutter kommt bei Sterbas Panzerwels gut an.
Steckbrief: Sterbas Panzerwels
Name: Sterbas Panzerwels, Rotflossenpanzerwels, Orangeflossenpanzerwels, Schmuckflossen Panzerwels
Wissenschaftlicher Name: Corydoras sterbai, Hoplisoma sterbai
Alter: bis zu 9 Jahre
Größe: bis zu 6 Zentimeter
Beckengröße: ab 80 Liter
Wassertemperatur: 23 bis 27 °C
pH-Wert: 6.0 bis 7.0
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Entscheidest du dich dafür, den Sterbas Panzerwels zu kaufen, triffst du eine ausgezeichnete Wahl. Der wunderschöne Panzerwels ist nämlich nicht nur eine Augenweide, sondern außerdem ein pflegeleichtes und sehr sympathisches Kerlchen. Achte bei deiner Bestellung nur immer darauf, dass du Sterbas Panzerwels von einem verantwortungsvollen Händler kaufst. Wir bieten dir ausschließlich gesunde Tiere an und versenden Sterbas Panzerwels schonend und schnell – mit Lebendankunft-Garantie. Noch Fragen? Sag uns direkt Bescheid – wir helfen gern weiter.
10 von 113 Bewertungen
4.91 von 5 Sternen
Anmelden
23.03.2022, Matthias
Ein Klassiker
Ein wirklich toller Fisch
30.09.2020, Michael Daufenbach
Absolut schnelle und pünktliche Lie...
Absolut schnelle und pünktliche Lieferung. Reibungslose Kommunikation. Die Fische kamen absolut gesund und fit an und sind alle putzmunter. Vielen lieben Dank auch für den Bonus-Fisch! Absolut zu empfehlen. Die nächste Bestellung folgt auf jeden Fall in kürze.
05.05.2018, Jeannette Stach
Hat alles super geklappt. Die Tiere...
Hat alles super geklappt. Die Tiere sind ausgezeichnet
26.05.2021, Andre Schmid
Sehr schöne und muntere Tiere. Schn...
Sehr schöne und muntere Tiere. Schnelle und hervorragende Lieferung. Uneingeschränkt zu empfehlen
11.07.2020, Tobias Heye
...
03.02.2022, Tim Felber
Sehr schöne Jungfische, die alle wo...
Sehr schöne Jungfische, die alle wohlauf angekommen sind und ihr neues zuhause erkunden. Anders wie in manch anderen Aquaristikläden, sind die Fische nich sehr jung, somit hat man diese auch viel länger im Aquarium, als schon adulte Tiere.
19.02.2021, Andreas Zöchmeister
Sehr schöne Fische...
Sehr schöne Fische
14.09.2020, Rüdiger Schönfeld
...
17.04.2019, Heike Drewitz
Alle Welse putzmunter, sehr schöne ...
Alle Welse putzmunter, sehr schöne Tiere
13.10.2017, Monika Pfeifer
Hatte schon 7 Sterbai und die jetzt...
Hatte schon 7 Sterbai und die jetzt zusätzlich gekauften 5 Tiere (danke für einen zusätzlichen) ergänzen die Truppe wunderbar. Halten das Aquarium schön sauber. Wie immer 1 A Qualität.
meine Sterbai sind sehr hektisch. Woran kann das liegen?
Frage vom 28.10.2024Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Panzerwelse