-
Rote Aquariumpflanzen
-
Rote Aquariumpflanzen
- FISCHE
- WIRBELLOSE
-
AQUARIUMPFLANZEN
- alle Pflanzen
- Vordergrundpflanzen
- Pflanzen für die Mitte
- Hintergrundpflanzen
- Pflanzen auf u.a. Holz
- Schwimmpflanzen
- Pflanzen für hohe Temperaturen (z.B. Diskusaquarien)
- Moose
- Aufsitzerpflanzen
- Pflegeleichte Pflanzen
-
Rote Aquariumpflanzen
- Pflanzen Zubehör & Dünger
- Cryptocorynen/Wasserkelche
- Echinodorus/Schwertpflanzen
- Anubias
- Bucephalandra
- FUTTER FÜR ZIERFISCHE
- AQUARIUM
- Nur noch wenige verfügbar
- WASSERPFLEGE
- %Angebote%
- Blog
- Highlights & Newcomer
- Schwarmfische
- Zierfisch-Finder
- GUTSCHEINE
- Über uns
Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Highlights der Kategorie
Du möchtest nichts verpassen?
Dann abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden über neue Arten im Shop, Aktionen, neue Zubehörprodukte und vielem mehr.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5€ Rabatt auf deine nächste Bestellung erhalten!
Rote Aquariumpflanzen kaufen bei Zierfische-Direkt: Ein Highlight für dein Aquarium
Rote Aquariumpflanzen sind nicht nur ein atemberaubender Blickfang, sondern auch ein Zeichen für ein gesundes und gut gepflegtes Aquarium. Sie bringen Farbe und Lebendigkeit in jedes Becken und können durch ihre intensive Färbung besondere Akzente setzen. Doch um ihre Schönheit zur Geltung zu bringen, benötigen sie besondere Pflege und Bedingungen. In dieser Kategorie findest du alles, was du über rote Aquariumpflanzen wissen musst.
Die Besonderheiten von roten Aquariumpflanzen
Rote Aquariumpflanzen sind in der Aquaristik besonders beliebt, weil sie einen starken visuellen Kontrast zu den üblichen grünen Pflanzen bieten. Ihre Farbpalette reicht von zartem Rosa bis hin zu tiefem Dunkelrot und kann deinem Aquarium eine einzigartige Note verleihen.
Farbenfrohe Vielfalt
Rote Pflanzen sind in verschiedenen Nuancen erhältlich, die je nach Art und Pflege variieren können. Einige der beliebtesten roten Aquariumpflanzen sind:
- Alternanthera reineckii: Diese Pflanze beeindruckt durch ihre intensiv rote Färbung und ist relativ pflegeleicht.
- Ludwigia glandulosa: Mit ihren roten bis rotbraunen Blättern ist sie ein echter Hingucker und wächst zudem schnell.
- Rotala wallichii: Diese Pflanze zeigt ihre rote Färbung besonders unter intensiver Beleuchtung.
- Nymphaea lotus 'Rot' - Der Rote Tigerlotus bringt mit seinen roten, gemusterten Schwimmblättern ganz besondere Akzente ins Aquarium
Unterschiede zu grünen Aquariumpflanzen
Rote Aquariumpflanzen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihre Ansprüche und Wachstumsbedingungen von ihren grünen Verwandten. Während grüne Pflanzen oft mit weniger Licht und Nährstoffen auskommen, benötigen rote Pflanzen spezielle Bedingungen, um ihre volle Pracht zu entfalten.
Nährstoffbedarf von roten Aquariumpflanzen
Damit rote Aquariumpflanzen ihre charakteristische Färbung beibehalten oder sogar intensivieren, benötigen sie eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Besonders wichtig sind dabei:
- Eisen: Ein ausreichender Eisengehalt im Wasser ist essenziell, da Eisenmangel zu einer Blässe der Blätter führt.
- Mikronährstoffe: Neben Eisen sind auch andere Mikronährstoffe wie Mangan und Bor wichtig für die Gesundheit der Pflanzen.
- Makronährstoffe: Stickstoff, Phosphor und Kalium sind die grundlegenden Bausteine für das Wachstum und die Vitalität aller Pflanzen, einschließlich der roten.
Tipps zur Düngung
Um sicherzustellen, dass deine roten Aquariumpflanzen alle nötigen Nährstoffe erhalten, empfiehlt es sich, einen hochwertigen Flüssigdünger zu verwenden. Zusätzlich können Düngestäbchen oder -kugeln direkt an die Wurzeln der Pflanzen gegeben werden, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Passende Dünger für Aquariumpflanzen findest du natürlich auch in unserem Shop.
Lichtbedarf für rote Aquariumpflanzen
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Pflege von roten Aquariumpflanzen ist das Licht. Rote Pflanzen benötigen in der Regel mehr Licht als grüne, um ihre Farbe zu behalten oder zu intensivieren.
Intensives Licht für intensive Farben
Für eine optimale Farbentwicklung sollten rote Aquariumpflanzen unter einer Beleuchtung von mindestens 0,5 Watt pro Liter Wasser stehen. Ideal sind jedoch Werte zwischen 0,8 und 1 Watt pro Liter, um sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend Licht erhalten.
Beleuchtungsdauer
Die Beleuchtungsdauer sollte etwa 8 bis 10 Stunden pro Tag betragen. Eine zu lange Beleuchtungsdauer kann jedoch zu Algenproblemen führen, daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Beleuchtungsregime zu finden.
Wasserparameter und Pflege
Neben der Nährstoffversorgung und der Beleuchtung spielen auch die Wasserparameter eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden roter Aquariumpflanzen.
Temperatur und pH-Wert
Die meisten roten Aquariumpflanzen bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen, idealerweise zwischen 6,0 und 7,5.
Wasserhärte
Auch die Wasserhärte kann einen Einfluss auf das Wachstum und die Färbung der Pflanzen haben. Ein mittelhartes Wasser mit einem Gesamthärtewert (GH) von 5 bis 15 ist für die meisten roten Aquariumpflanzen optimal.
Die Kunst der richtigen Platzierung
Die Platzierung der roten Aquariumpflanzen im Aquarium kann ebenfalls einen Unterschied machen. Sie sollten in Bereichen mit guter Lichtdurchdringung und ausreichender Wasserzirkulation gepflanzt werden.
Hintergrund, Mittelgrund oder Vordergrund?
- Hintergrund: Höhere Pflanzen wie Alternanthera reineckii eignen sich hervorragend für den Hintergrund, da sie schnell wachsen und eine dichte, farbige Wand bilden können.
- Mittelgrund: Pflanzen wie Ludwigia repens sind ideal für den Mittelgrund, wo sie das Layout ergänzen und Farbakzente setzen können.
- Vordergrund: Kleinere rote Pflanzen wie Rotala rotundifolia kommen im Vordergrund besonders gut zur Geltung und können interessante Kontraste schaffen.
Besondere Pflegehinweise
Um sicherzustellen, dass deine roten Aquariumpflanzen gesund bleiben und ihre Farbe behalten, gibt es einige spezielle Pflegehinweise zu beachten:
- Regelmäßiger Wasserwechsel: Ein wöchentlicher Wasserwechsel von etwa 20-30% hilft, die Wasserqualität hoch zu halten und die Ansammlung von Nährstoffen und Abfallstoffen zu regulieren.
- CO2-Düngung: Eine zusätzliche CO2-Düngung kann das Wachstum und die Farbintensität von roten Pflanzen erheblich verbessern, da CO2 ein wichtiger Nährstoff für die Photosynthese ist.
- Algenkontrolle: Rote Pflanzen sind oft anfälliger für Algenbewuchs. Achte darauf, dass keine übermäßige Algenbildung stattfindet, indem du die Beleuchtungsdauer und Nährstoffzufuhr im Auge behältst.
Fazit
Rote Aquariumpflanzen sind ein faszinierender und anspruchsvoller Bestandteil jedes Aquariums. Vor allem beim Aquascaping sind sie sehr beliebte Farbtupfer. Mit der richtigen Pflege und den passenden Bedingungen können sie zu einem echten Highlight werden und dein Aquarium in ein farbenfrohes Paradies verwandeln. Bei uns im Shop findest du eine breite Auswahl an roten Aquariumpflanzen sowie das nötige Zubehör, um ihnen die besten Voraussetzungen zu bieten. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und bringe Farbe in dein Unterwasserparadies!