Der Zierfische-Direkt Blog
-
Schnecken im Aquarium bekämpfen – oder lieber nutzen?Schnecken im Aquarium sind ein häufiges Thema unter Aquarianern. Viele sehen sie als Plage, andere schätzen sie als nützliche Helfer.Mehr erfahren
-
Bodengrund im Aquarium: Sand, Kies oder Soil – Was ist die beste Wahl?Welche verschiedenen Bodengrund-Arten für Aquarien gibt es und welche Einsatzgebiete haben sie?Mehr erfahren
-
Die Bedeutung von CO₂-Düngung im AquariumMit einer CO₂-Anlage lässt sich die Menge an Kohlenstoffdioxid im Wasser gezielt regulieren. Das hat gleich mehrere Vorteile.Mehr erfahren
-
Welse richtig fütternWelse gelten oft als Resteverwerter oder Algenfresser. Doch viele Arten müssen speziell gefüttert werden. Wir erklären dir, wie!Mehr erfahren
-
Was ist der Unterschied zwischen Huminstoffen und Catappa-Essenz?Wir erklären den Unterschied zwischen diesen beiden wertvollen WasserzusätzenMehr erfahren
-
Krause Diskus auf der Aqua Expo 2024Krause Diskus haben auf der Aqua-Expo 2024 mehrere Preise in verschiedenen Kategorien gewonnenMehr erfahren
-
Die Gattung Corydoras wurde überarbeitetGattungen wurden umbenannt und Arten in andere Gattungen eingeordnet.Mehr erfahren
-
Malawi Cichliden vergesellschaftenTipps zur erfolgreichen Vergesellschaftung von Buntbarschen aus dem Malawisee.Mehr erfahren
-
Müssen Teichfische im Aquarium überwintern?Teichbesitzer müssen bei sinkenden Temperaturen entscheiden, welche Fische draußen überwintern können. Teichstruktur, Fischart und Gesundheit sind wichtig.Mehr erfahren
-
Neu im Sortiment: Premiumfutter von DiscusfoodWir stellen dir unsere neuen Futtersorten von Discusfood vorMehr erfahren
-
Einfach zu pflegende Buntbarsche für kleine AquarienWir stellen dir einige Cichliden vor, die auch für Anfänger in kleinen Aquarien gut haltbar sind.Mehr erfahren
-
Lebendgebärende Zierfische - Außer Guppy, Platy & SchwertträgerWir möchten dir einige besondere lebendgebärende Fische vorstellen, die du vielleicht noch nicht kennstMehr erfahren