Schleierprachtbarbe (Barbus conchonius DNZ)
Direkt mitbestellen
Inhalt: 0.25 l (31,96 €* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (31,96 €* / 1 l)
Inhalt: 5 Stck. (4,80 €* / 1 Stck.)
Schleierprachtbarbe: Barbus conchonius DNZ bei Zierfische-Direkt
Prachtbarben sind unkomplizierte Anfängerfische, die sich als überaus robust erweisen. Neben ihrer ansprechenden Färbung begeistern die Schwarmfische mit ihrem abwechslungsreichen Sozialverhalten – das Beobachten der Prachtbarben ist für Aquarianer eine helle Freude.
Faktencheck: Schleierprachtbarbe
Level: für Anfänger geeignet
Herkunft: Pakistan, Bangladesch, Indien, Nepal
Temperatur: 18 – 25 °C
Haltung: Gruppe
Übersicht zur Schleierprachtbarbe: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Bei der systematischen Bezeichnung von Prachtbarben gibt es ein klein wenig Verwirrung. So sind sie sowohl unter dem Namen Barbus conchonius als auch als Puntius conchonius bekannt. Doch egal, wie du deine Prachtbarben nennst – mit ihnen entscheidest du dich für einen anfängerfreundlichen, entspannten Fisch, der deine Unterwasserwelt mit seiner prächtigen Färbung bereichert. Die ursprünglich aus Tümpeln und Fließgewässern stammenden Prachtbarben werden in freier Wildbahn bis zu 15 Zentimeter groß, im Aquarium hört das Wachstum meist bei einer Größe von 8 Zentimetern auf. In diesem Zusammenhang solltest du allerdings von vornherein berücksichtigen, dass Barbus conchonius ein Schwarmfisch ist, der die Gesellschaft von Artgenossen braucht, um sich wohlzufühlen. Entsprechend raten wir dir gleich in ein Aquarium mit mindestens 112 Litern zu investieren. Anderenfalls haben die Tiere nicht genügend Schwimmraum und es wird eng in deiner Unterwasserwelt. Alle weiteren Infos rund um die Haltung von Schleierprachtbarben bekommst du nachfolgend.
Schleierprachtbarben und die Wasserwerte
Unser Schleierprachtbarben werden dich als Zierfische mit ihrer robusten und angenehm anspruchslosen Art überzeugen. Gerade wenn du als Anfänger in die Aquaristik startest, findest du in Puntius conchonius die idealen Tiere, denn bei Wasserwerten und Temperaturen verzeihen sie auch größere Schwankungen. Die perfekte Temperatur für Schleierprachtbarben liegt zwischen 18 und 25 °C, teilweise werden aber auch noch höhere Temperaturen vertragen. Bei den Wasserwerten solltest du einen pH-Wert zwischen 6 und 8 sowie eine Gesamthärte zwischen 5 und 20 °dGH einhalten.
Schleierprachtbarben und die Haltung
Bei der Haltung von SChleierprachtbarben solltest du zunächst unbedingt darauf achten, dass diese Fische Schwarm- bzw. Gruppentiere sind. Hältst du eine einzelne Prachtbarbe allein, wird diese sich mit großer Wahrscheinlichkeit bei dir nicht wohlfühlen. Denn ohne Artgenossen kann sie ihr komplexes Sozialverhalten nicht ausleben. Entscheide dich also besser gleich für eine Gruppe mit mindestens sieben Tieren. Vergiss dabei nicht, dass die Barben ausreichend Platz zum Schwimmen brauchen, schließlich sind sie als Schwarmfische überaus aktiv und am liebsten den ganzen Tag unterwegs. Dabei nehmen sie vorrangig den mittleren Bereich deines Aquariums ein. In puncto Ausstattung bist du relativ flexibel. Ein paar Pflanzen sowie ein sandiger Boden solltest du deinen Prachtbarben jedoch schon gönnen.
Wenn du Schleierprachtbarben vergesellschaften möchtest, empfehlen sich andere quirlige Fischarten. Weitere Barben oder Schmerlen und Labyrinthfische harmonieren gut mit Barbus conchonius. Nicht so ausgeglichen ist dagegen die Beziehung zu sehr ruhigen Fischen – das kann für die Tiere zusätzlichen Stress bedeuten. Übrigens: Wenn du deine eigene Schleierprachtbarben-Zucht starten willst, solltest du darauf achten, die Jungtiere sicher unterzubringen. Wie die meisten Barben kommt es nämlich auch bei Prachtbarben dazu, dass die Eltern ihre Jungtiere auffressen. Abgesehen davon, ist die Vermehrung im Aquarium sehr leicht möglich und das turbulente Paarungsspiel der Schleierprachtbarben ist ein Highlight für sich.
Schleierprachtbarben und das Futter
Schleierprachtbarben sind Allesfresser und ernähren sich in freier Wildbahn von Pflanzenteilen, Würmern, Insekten und anderem pflanzlichen und tierischen Futter. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung der Schleierprachtbarben achtest. Besonders gut vertragen sie einen bunten Mix aus Lebend-, Flocken- und Frostfutter. Dabei ist auf eine ausgewogene Mischung aus pflanzlichen und tierischen Bestandteilen zu achten, damit Puntius conchonius immer gut mit Nährstoffen versorgt ist. Übrigens: Prachtbarben solltest du nie überfüttern, weil die Tiere sonst schnell träge werden. Gerade bei älteren Tieren (Schleierprachtbarben können bis zu 10 Jahre alt werden) ist eine übermäßige Bereitstellung von Futter zu vermeiden.
Steckbrief: Schleier-Prachtbarbe
Name: Schleier-Prachtbarbe, Barbus conchonius var., Puntius conchonius var.
Alter: bis zu 10 Jahre
Größe: bis zu 8 Zentimeter
Beckengröße: ab 112 Liter
Wassertemperatur: 18 bis 25 °C
pH-Wert: 6 bis 8
Futter: Trocken-, Frost- und Lebendfutter
Wenn du Schleierprachtbarben kaufen willst, lohnt es sich das Aquarium vorab entsprechend vorzubereiten. So gehst du sicher, dass die putzigen Schwarmfische sich binnen kürzester Zeit bei dir wohlfühlen. Auch wir leisten hierzu unseren Beitrag: Bei uns bestellst du ausschließlich gesunde Schleier-Prachtbarben aus kontrollierter Herkunft. Zudem garantieren wir einen schnellen und besonders tierschonenden Versand. Dadurch sind die Fische deutlich weniger gestresst, wenn sie bei dir ankommen und schwimmen bereits kurze Zeit später putzmunter durchs Wasser. Dank garantierter Lebendankunft bist du beim Kauf von Schleier-Prachtbarben aus unserem Shop zusätzlich auf der sicheren Seite. Du hast noch Fragen zur Schleier-Prachtbarben-Haltung oder der richtigen Ernährung? Wir helfen dir gern weiter.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Barben, Bärblinge und Karpfenartige