

Roter Schokoladengurami (Sphaerichthys vaillanti )
Produktnummer:
2081
Direkt mitbestellen
Gesellschaft
für "Roter Schokoladengurami (Sphaerichthys vaillanti )"
Aquariumpflanzen
für "Roter Schokoladengurami (Sphaerichthys vaillanti )"
Produktinformationen "Roter Schokoladengurami (Sphaerichthys vaillanti )"
Wissenschaftlicher Name:
Sphaerichthys vaillanti
Umgangssprachlicher Name:
Vaillants Schokoladen-Gurami
Herkunft:
Borneo
PH:
4.5 - 6.5
GH:
2-10 °dGH
Endgröße:
bis zu 8 cm
Aquarium:
ab 80 l
Temperatur:
24-29 °C
Futter:
Lebend-, Flocken- & Frostfutter
Haltung:
Paar
Sphaerichthys vaillanti wird bis zu 8 cm groß. Aufgrund seiner Größe benötigt er ein kleines Aquarium (ab 80 l). In der Regel hält sich Sphaerichthys vaillanti im oberen Bereich des Aquariums auf. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Als Einrichtung sollten auch Steinaufbauten oder Wurzeln angeboten werden.
Bei Sphaerichthys vaillanti handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich, allerdings schwierig.
Sphaerichthys vaillanti ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung.
Bei einem PH Wert von 4.5 - 6.5 und einem GH Wert von 2-10 °dGH fühlen sich die Tiere wohl.
Es handelt sich bei diesem Fisch um einen Vertreter der Labyrinther, er ist daher in der Lage, mit einem speziellen Organ zusätzlich Luftsauerstoff aufzunehmen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.

Lebendankunft garantiert!
Ab 150 Euro gratis!
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere weitere Labyrinthfische
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.