

Knurrender Zwerggurami (Trichopsis pumila)
Direkt mitbestellen
Knurrender Zwerggurami: Trichopsis pumila bei Zierfische-Direkt
Der Knurrende Zwerggurami macht seinem Namen alle Ehre: Während der Balz, aber auch in stressigen Situationen, geben die Fische knurrende Laute von sich. Daneben trumpft Trichopsis pumila mit vielen interessanten Verhaltensweisen auf und präsentiert sich als idealer Anfängerfisch.
Faktencheck: Knurrender Zwerggurami
Level: einfach
Herkunft: Thailand, Laos, Indonesien
Temperatur: 25 bis 28 °C
Haltung: Gruppe
Übersicht zum Knurrenden Zwerggurami: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Der Knurrende Zwerggurami ist ein überaus ansehnlicher Fisch, der ursprünglich aus dem südostasiatischen Raum stammt. Dort ist Trichopsis pumila, wie der wissenschaftliche Name des Knurrenden Zwergguramis lautet, vorrangig in Tümpeln und Gräben unterwegs. In einer dicht bewachsenen Umgebung fühlt er sich also pudelwohl. Warum die Knurrenden Zwergguramis so beliebt sind, liegt eigentlich auf der Hand: Die farbenprächtige Optik von Trichopsis pumila sticht ins Auge und weiß zu begeistern. So ist der grundlegend braun gefärbte Körper mit blauen Flecken übersäht und die Flossenränder zieren rote Zeichnungen. Der Knurrende Zwerggurami sieht wie ein echter Paradiesvogel aus, wird allerdings systematisch zu den Labyrinthfischen gezählt.
Knurrende Zwergguramis haben noch einige weiterer charakteristische Merkmale: So sind die kleinen Zierfische überaus munter im Aquarium unterwegs und legen ein sehr umfassendes Sozialverhalten an den Tag. Damit sie dieses optimal ausleben können, solltest du Trichopsis pumila immer in einer Gruppe halten. Alles, was du sonst noch zur richtigen Haltung von Knurrenden Zwergguramis wissen solltest, verraten wir dir nachfolgend. So wirst du mit den bis zu 4 Zentimeter große werdenden Fischen viel Spaß haben. Und das über mehrere Jahre hinweg, denn Knurrende Zwergguramis können bis zu 6 Jahre alt werden.
Knurrender Zwerggurami und die Wasserwerte
Der Knurrende Zwerggurami ist ein aktiver Geselle, der recht spezielle Wasserwerte gewöhnt ist. Damit er sich in deinem Aquarium wohlfühlt, solltest du das Wasser so präparieren, dass es leicht sauer bis neutral ist. Ein pH-Wert zwischen 5.5 und 7.0 ist ideal. Hinsichtlich der Temperaturen mag der Knurrende Zwerggurami als tropischer Zierfisch es gerne etwas wärmer. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 25 und 30 °C. Bei der Gesamthärte kannst du dich an einem Wert zwischen 6 und 18 °dGH orientieren.
Knurrender Zwerggurami und die Haltung
Der Knurrende Zwerggurami ist kein Einzelgänger, sondern braucht unbedingt die Gesellschaft seiner Artgenossen. Wir empfehlen eine Gruppengröße von mindestens 5 Tieren. Dafür solltest du ein Becken mit wenigstens 54 Litern Fassungsvermögen bereitstellen. In der Gruppe ist Trichopsis pumila überaus aktiv und interessiert. Kleinere Rangeleien werden gruppenintern ausgetragen. Dadurch zeigt sich der Knurrende Zwerggurami recht ausgeglichen. Fehlt ihm die Bezugsgruppe, kann es passieren, dass er andere kleine Fische drangsaliert oder schnell unter Stress gerät.
Da der Knurrende Zwerggurami natürlicherweise in dicht bewachsenen Gewässern beheimatet ist, braucht er auch im Aquarium relativ viele Pflanzen, um sich wohlzufühlen. Auch Höhlen nimmt er gern an. Dort kann er die sogenannten Schaumnester bauen, in welche die Weibchen den Laich ablegen. Eine eigene Zucht mit Knurrenden Zwergguramis ist daher durchaus im Aquarium möglich. Noch besser klappt es allerdings in einem eigenen Aufzuchtbecken, da der Nachwuchs sehr klein ist und so nicht durch andere Aquariumbewohner verputzt wird. Bei der Bepflanzung deines Aquariums solltest du darauf achten, dass die Knurrenden Zwergguramis zwar eine bewachsene Wasseroberfläche zu schätzen wissen, sie hier aber noch genügend Freiraum vorfinden sollten, damit sie zwischendurch nach Luft schnappen können. Als Labyrinthfische sind sie hierauf nämlich spezialisiert.
Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen und Wasserbewohnern gelingt beim Knurrenden Zwerggurami spielend leicht. Achte allerdings darauf, dass du ausschließlich friedliche Mitbewohner auswählst, da es andernfalls zu gefährlichen Rangeleien kommen kann. Für Garnelen kann Trichopsis pumila problematisch sein: Insbesondere nach dem Nachwuchs schnappt der kleine Zierfisch gern – teilweise können hierbei auch ausgewachsene Garnelen angefallen werden.
Knurrender Zwerggurami und das Futter
Der Knurrende Zwerggurami ist ein typischer Allesfresser, der als Jäger am liebsten selbst auf Nahrungssuche geht. Dabei schnappt er nach allem, was potenziell Futter sein könnte – insbesondere für Zwerggarnelen und Jungtiere kann dies zum Verhängnis werden. Damit es gar nicht erst so weit kommt, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung der Tiere achten. Im Klartext bedeutet dies, dass du Trichopsis pumila mit einer ausgewogenen Mischung hochwertiger Nährstoffe versorgen solltest. Am liebsten verspeist er Lebendfutter, das er gemäß seiner natürlichen Instinkte, selbst jagen kann. Daneben genießt er abwechslungsreiches Frostfutter, verschmäht aber auch Trockenfutter normalerweise nicht.
Steckbrief: Knurrender Zwerggurami
Name: Knurrender Zwerggurami, Trichopsis pumila
Alter: bis zu 6 Jahre
Größe: bis zu 4 Zentimeter
Beckengröße: ab 54 Liter
Wassertemperatur: 25 bis 30 °C
pH-Wert: 5.5 bis 7.0
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Du möchtest einen Knurrenden Zwerggurami kaufen? Dann entscheidest du dich für einen quicklebendigen Fisch mit jeder Menge Charakter. Wir möchten dir allerdings ans Herz legen, den Knurrenden Zwerggurami immer direkt als Gruppentier zu kaufen und deshalb am besten gleich fünf oder mehr Exemplare zu bestellen. Außerdem ist es uns wichtig zu betonen, dass du Trichopsis pumila (genauso wie alle anderen Tiere) immer nur aus verantwortungsvoller Quelle beziehen solltest. Bei uns kannst du dir einer sicheren Herkunft sicher sein. Darüber hinaus versenden wir ausschließlich gesunde Tiere und garantieren dir sogar die Lebendankunft. Noch Fragen? Wir sind gern für dich da.
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
06.04.2023, Michael S.
schöner Fisch und super angekommen
schöner Fisch und super angekommen

Lebendankunft garantiert!
Ab 150 Euro gratis!
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Minifische (kleine Arten für Nanoaquarien) > weitere Labyrinthfische
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.