Tierfreundlicher Versand nur per GO! (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 300 €
Kostenloser Wunschtermin für Fischlieferung!
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Futter für "Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus)"
Lieferbar
5 von 5
Naturefood Supreme Bettafood - Softgranulat - Spezialfutter für Kampffische, 110g

Inhalt: 110 g (16,35 €* / 100 g)

ab 8,99 €*
Gesellschaft für "Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus)"
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Lieferbar
25,1
4.86 von 5
Anthrazit Napfschnecke / Stahlhelm-Schnecke (Neritina pulligera)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
25,1
Geschlechter-Mix
5 von 5
Eilandbarbe (Oliotius/Puntius oligolepis)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Lieferbar
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Nur noch 5x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Aquariumpflanzen für "Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus)"
Lieferbar
Lieferbar
4.7 von 5
5 x Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma) Bund oder Topf: 5 Stück

Inhalt: 5 Stck. (4,80 €* / 1 Stck.)

23,99 €*
Lieferbar
Lieferbar
4.85 von 5
Schraubenvallisnerie im Bund

3,99 €*
Lieferbar
4.6 von 5
Cryptocoryne parva

4,99 €*
Lieferbar
5 von 5
Moos Rechteck ca. 18 x 23 cm

19,99 €*
Produktinformationen "Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus)"

Macropodus ocellatus: Rundschwanzmakropode kaufen bei Zierfische-Direkt

Der Rundschwanzmakropode ist ein faszinierender Labyrinthfisch, der sich gut für die Haltung im Aquarium eignet. Mit einer maximalen Körperlänge von etwa 7,5 cm bleibt er relativ klein.
Die Haltung von Macropodus ocellatus ist etwas schwerer als bei anderen Paradiesfischen wie Macropodus opercularis. Dennoch ist sie im Vergleich zu anderen Zierfischen relativ unkompliziert und auch für Anfänger geeignet. Lediglich bei der Wasserqualität und dem teilweise territorialen Verhalten musst du etwas aufpassen.
Ein Becken mit mindestens 80 cm bietet genug Platz für ein Paar oder eine kleine Gruppe. Zudem ist sie kältetolerant und kann sogar im Gartenteich gehalten werden.
Neben dem Namen Rundschwanzmakropode wird diese Art auch als China-Makropode geführt.

Faktencheck

Level
für Anfänger
Herkunft
China, Korea, Japan
Temperatur
12 – 25 °C
Haltung
Paar oder Harem

Rundschwanzmakropode: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Macropodus ocellatus kommt in natürlichen Gewässern Chinas, Koreas und Teilen Japans vor. Die Art besiedelt vor allem langsam fließende oder stehende Gewässer wie Reisfelder, Sümpfe und Teiche. In diesen Lebensräumen findet er reichlich Versteckmöglichkeiten zwischen Wasserpflanzen und Laubansammlungen. In kälteren Regionen überwintern die Fische in tieferen Gewässern oder graben sich in den Bodenschlamm ein. Die Temperaturen in seinem Verbreitungsgebiet können stark schwanken, sodass er sich gut an verschiedene Bedingungen anpassen kann. In manchen Regionen kann das Wasser im Winter sogar zufrieren, was M. ocellatus problemlos übersteht.
Eine besondere Eigenschaft dieser Art ist ihre Fähigkeit, atmosphärische Luft zu atmen. Dies ist möglich durch das sogenannte Labyrinthorgan, ein spezielles Atemorgan, das es dem Fisch erlaubt, Sauerstoff direkt aus der Luft aufzunehmen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in sauerstoffarmen oder stehenden Gewässern, in denen herkömmliche Kiemenatmung nicht ausreicht. Dieses Organ teilen sich die Tiere mit allen anderen danach benannten Labyrinthfischen wie Fadenfischen oder Kampffischen.
Der Rundschwanzmakropode ist schlank und seitlich leicht abgeflacht. Seine Grundfärbung variiert von Olivgrün bis Braun mit leichtem, metallischem Schimmer. Besonders auffällig sind die bläulichen bis rötlichen Schimmer auf den Flossen. Die Schwanzflosse ist abgerundet, was der Art ihren Namen verleiht. Die Bauchflossen sind lang und fadenförmig ausgezogen. Während der Balz zeigt das Männchen eine intensivere Färbung mit auffälligeren Kontrasten.
Die Geschlechtsunterschiede sind besonders während der Laichzeit gut erkennbar. Männchen sind größer, intensiver gefärbt und haben verlängerte Flossen. Weibchen bleiben etwas kleiner und zeigen eine unscheinbarere Zeichnung.
Zur Fortpflanzung baut das Männchen ein Schaumnest, das an der Wasseroberfläche treibt. Das Männchen umwirbt das Weibchen durch eindrucksvolle Balzbewegungen. Nach der Eiablage bewacht das Männchen das Nest und versorgt die Brut mit Sauerstoff. Die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen und bleiben zunächst im Nest. Falls sie aus dem Nest flüchten, bringt das Männchen sie wieder zurück. Die Zucht von Macropodus ocellatus im Aquarium ist möglich, wenn das Wasser etwas erwärmt und das Becken gut strukturiert ist.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Bei den Wasserwerten ist Macropodus ocellatus relativ tolerant. Bei allen Werten vertragen sie eine große Spannweite. Trotzdem sollten natürlich Schwankungen vermieden werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 12 - 25 °C liegen. Der pH-Wert kann zwischen 6,0 - 8,0 variieren, und die Gesamthärte sollte zwischen 5 - 18 liegen.
Diese Flexibilität macht ihn zu einem anpassungsfähigen Fisch für verschiedene Aquarientypen.
Die Zierfische sind an Umgebungen mit wenig oder sogar gar keiner Strömung angepasst. Achte also darauf, dass dein Aquarium auf diese Besonderheit ausgerichtet ist.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Im Aquarium kann Macropodus ocellatus paarweise oder in einer kleinen Gruppe gehalten werden. Bei Gruppen solltest du darauf achten, dass es ein Harem ist. Also nur ein Männchen mit mehreren Weibchen. Denn Männchen können untereinander aggressiv werden. Ein Becken ab 80 cm ist ausreichend, größere Aquarien bieten jedoch mehr Stabilität. Die Art ist grundsätzlich friedlich, kann jedoch innerartlich territoriales Verhalten zeigen.
Für die Einrichtung des Aquariums eignen sich dichte Bepflanzung mit Wasserpflanzen wie Wasserpest oder Vallisnerien. Wenn du möchtest, dass die Tiere ein Schaumnest an der Wasseroberfläche bauen, können Schwimmpflanzen hilfreich sein. Sie dienen als Anker für die Nester und manchmal werden Pflanzenteile auch mit eingebaut. Hier ist beispielswiese der Froschbiss sehr hilfreich. Als Bodengrund empfiehlt sich feiner Kies oder Sand. Zusätzlich können Wurzeln und Steine als Versteckmöglichkeiten dienen.
Rundschwanzmakropoden sind geschickte Springer, daher sollte das Aquarium gut abgedeckt sein, um ein Herausspringen der Fische zu verhindern.
Neben einem Artenbecken ist auch die Vergesellschaftung von Macropodus ocellatus ist gut möglich. Achte dabei aber natürlich auf die passenden Wasserwerte. Geeignete Mitbewohner sind friedliche Fischarten aus ähnlichen Habitaten, wie zum Beispiel Keilfleckbärblinge oder Fünfgürtelbarben.
Von der Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist abzuraten, da diese als Nahrung angesehen werden könnten.

Artgerechte Fütterung

In der Natur ernährt sich der Rundschwanzmakropode hauptsächlich von Insektenlarven, kleinen Krebstieren und anderen Wirbellosen. Er ist ein opportunistischer Jäger, der seine Nahrung aktiv sucht.
Im Aquarium nimmt Macropodus ocellatus verschiedene Futtersorten an. Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven oder Artemia sind ideal. Auch Flocken- und Granulatfutter wird akzeptiert. Natürlich solltest du auch bei industriellem Futter auf gute Qualität achten. Daher können wir dir beispielsweise Naturefood Supreme Artemia M ans Herz legen. Ein perfekt auf Labyrinthfischen wie Makropoden abgestimmtes Soft-Granulat ist unser Naturefood Supreme Bettafood.
Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Gesundheit und Farbentwicklung der Fische.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name
Macropodus ocellatus
Umgangssprachlicher Name
Rundschwanzmakropode, China Makropode
Alter
bis 6 Jahre
Größe
bis 7,5 cm
Beckengröße
ab 80 cm Kantenlänge
Wassertemperatur
12 – 25 °C
Wasserhärte
weich bis hart (GH 5 – 18, KH 4 – 12)
pH-Wert
6,0 – 8,0
Futter
Frost- & Lebendfutter, Granulat, Flocken
Unsere Quellen wählen wir mit größter Sorgfalt aus, um eine nachhaltige Haltung zu unterstützen. Der Versand erfolgt sicher und zuverlässig an dein gewünschtes Wunschlieferdatum. Wenn du Macropodus ocellatus kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir umfassende Informationen, damit du bestens vorbereitet bist. Falls du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter!
Bewertungen

5 von 5

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

10.06.2023, Roland J.

5 von 5

Gerne wieder,alles klasse gelaufen.

Der Versand war super. Alles kam klasse und sicher an. Der Fisch ist wohlauf und sieht sehr schön aus. Ein tolles Tier. Hat sich wunderbar eingelebt. Vielen Dank an Euch Zietfische direkt.

17.09.2023, Mario D.

5 von 5

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

19.06.2023, Herward S.

Fragen & Antworten
Durchschnittliche Bewertung:  5 / 5

5 von 5

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

10.06.2023, Roland J.

5 von 5

Gerne wieder,alles klasse gelaufen.

Der Versand war super. Alles kam klasse und sicher an. Der Fisch ist wohlauf und sieht sehr schön aus. Ein tolles Tier. Hat sich wunderbar eingelebt. Vielen Dank an Euch Zietfische direkt.

17.09.2023, Mario D.

5 von 5

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

19.06.2023, Herward S.


5 von 5

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

Fische in guter Kondition und schnell geliefert

10.06.2023, Roland J.

5 von 5

Gerne wieder,alles klasse gelaufen.

Der Versand war super. Alles kam klasse und sicher an. Der Fisch ist wohlauf und sieht sehr schön aus. Ein tolles Tier. Hat sich wunderbar eingelebt. Vielen Dank an Euch Zietfische direkt.

17.09.2023, Mario D.

5 von 5

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

Die Tiere sind wohlauf angekommen.

19.06.2023, Herward S.

Fragen & Antworten
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 300 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere Fische für Energiesparaquarium (Ohne Heizung) > weitere Labyrinthfische

Lieferbar
Bestellmenge 2 = 1 Paar
Lieferbar
Bestellmenge 2 = 1 Paar
Nur noch 4x
Lieferbar Nur noch 10x
Lieferbar Nur noch 10x
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
5 von 5
Goldgurami (Trichogaster trichopterus var.)

ab 5,99 €* 7,99 €* (25.03% gespart)
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ