Tierfreundlicher Versand nur per GO! (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 300 €
Kostenloser Wunschtermin für Fischlieferung!
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Gesellschaft für "Schwarzlinien Harnischwels L190 "Royal Pleco" (Panaque cf. nigrolineatus)"
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Bestellmenge 2 = 1 Paar
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
20,0
Geschlechter-Mix
Marmorskalar (Pterophyllum scalare)

7,99 €* 9,99 €* (20.02% gespart)
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Produktinformationen "Schwarzlinien Harnischwels L190 "Royal Pleco" (Panaque cf. nigrolineatus)"

L190 Royal Pleco: Panaque cf. nigrolineatus kaufen bei Zierfische-Direkt

Der Panaque (Schwarzlinien Harnischwels) oder L190 Wels gehört zweifelsfrei zu den beeindruckendsten Fischen, die die Welt der L-Welse zu bieten hat. Denn neben der überaus hübschen Zeichnung können diese Bodenbewohner über 40 cm lang werden. Sie benötigen also ein wirklich großes Aquarium.
In einem entsprechend großen Becken sind die Fische aber absolut friedlich und relativ einfach zu pflegen und daher auch für Anfänger mit sehr großen Aquarien eine gute Wahl.

Faktencheck

Level
Anfänger mit großen Aquarien
Herkunft
Südamerika (Kolumbien, Venezuela)
Temperatur
24 – 29 °C
Haltung
Gruppe ab 3 Tieren

Schwarzlinien Harnischwels - L190 Wels: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Die Zeichnung der hübschen Welse ist sehr auffällig und ungewöhnlich. Die Grundfarbe ist ein helles Beige bis Weiß. Darauf befinden sich ein dunkles Linienmuster. Die Schwanzflosse ist ebenfalls hell-dunkel gemustert. Besonders sind auch die Körperproportionen. Denn im Verhältnis zum Körper wirkt der Kopf sehr groß. Dazu passen auch die große, roten Augen. Wegen ihren markanten roten Augen wird die Art manchmal auch als Rotaugen Harnischwels bezeichnet. Mit einer möglichen Endgröße von über 40 cm wachsen die Tiere zu wirklich beeindruckenden Aquarienbewohnern heran.
In der Natur leben die Welse in sogenannten Weißwassergewässern. Das Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf die südamerikanischen Staaten Venezuela und Brasilien.
Die Unterscheidung der Geschlechter ist beim Schwarzlinien Harnischwels rein optisch leider schwierig. Ältere Männchen bilden hinter den Kiemen bis zu 2 cm lange Stacheln (Odontoden) aus. Über die Zucht im Aquarium ist nicht viel bekannt. Sie ist zwar schon das ein oder andere Mal gelungen, wird aber nicht aktiv praktiziert. Denn wegen seiner Endgröße ist die Zahl der möglichen Abnehmer etwas begrenzt.
Eine Besonderheit ist, dass Panaque cf. Nigrolineatus nicht mit Kupfer in Kontakt kommen darf. In der Regel befindet sich kein Kupfer im Wasser, doch es gibt einige Zierfisch-Medikamente, die den Stoff enthalten (zB. Malachitgrün). Auch manche Algenbekämpfungsmittel enthalten Kupfer.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Die natürlichen Habitate der Fische weisen in der Regel sogenanntes Weißwasser auf. Die entsprechenden Flüsse entspringen oft in den Anden und sind schnellfließend. Daher reißen sie relativ viele Sedimente und Schwebstoffe mit sich. Im Vergleich zum Schwarzwasser besitzt das Weißwasser aber keinen so niedrigen pH-Wert und ist auch nicht so weich. Der L190 ist also auf andere Wasserwerte angewiesen, als man von einem südamerikanischen Wels vielleicht erwarten würde. Die Wasserhärte kann bis zu mittelhart sein. Also in etwa einen Gesamthärtebereich (GH) zwischen 5 und 20 sowie eine Karbonathärte (KH) zwischen 3 und 6 aufweisen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen.
Weiterhin ist für Weißwasserfische ein hoher Sauerstoffgehalt im Wasser wichtig. Diesen sind sie aus den schnellfließenden Gewässern ihrer Heimat gewohnt. Falls die Strömung des Filters hierzu nicht ausreicht, kannst du mit einem Oxydator oder Sprudelstein nachhelfen. Damit einher geht eine gute Wasserhygiene. Du brauchst auf jeden Fall eine gute Filterung, um zu hohe organische Wasserbelastung zu vermeiden. Selbstverständlich tragen auch regelmäßige Teilwasserwechsel ihren Teil dazu bei.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Die großen Welse sind alles andere als Einzelgänger. Es handelt sich um gesellige und verträgliche Gruppenfische. Du solltest mindestens 3 Exemplare zusammen pflegen. Beachte aber, dass du für eine solche Gruppe ein entsprechend großes Aquarium benötigst. Für 3 Tiere empfehlen wir eine Kantenlänge von mindestens 200 cm. Für eine größere Gruppe sollten es mindestens 300 cm sein. Besonders ältere oder gar ausgewachsene Tiere brauchen ein großes Becken.
Wichtig für eine erfolgreiche Haltung ist eine gute Beckenstruktur. Dazu gehört eine gute Menge Wurzeln und Holz. Aber auch größere Steine sind wichtig. Hier werden vor allem gerne große Schieferplatten benutzt, weil die Tiere sich darunter verstecken können.
Bei der Wahl der Wurzeln musst du auf jeden Fall weiche Hölzer einsetzen. Denn Holzfasern ist ein entscheidender Nahrungsbestandteil vom Royal Pleco. Große Exemplare können Wurzeln geradezu schreddern. Darum musst du von Zeit zu Zeit auch Holz im Aquarium nachlegen. Es verschwindet mit der Zeit nämlich einfach.
Zur pflanzlichen Nahrung der Bodenbewohner gehören auch Wasserpflanzen. Daher lohnt es sich nicht, das Becken für die Welse zu bepflanzen. Möglicherweise können extrem zähe Anubias-Arten funktionieren. Ansonsten musst du dich bei der Einrichtung auf Holz und Steine beschränken. Eine Option sind jedoch Schwimmpflanzen.
Die Vergesellschaftung ist nicht schwer, da die Welse sehr friedlich sind. Lediglich innerartlich können sie etwas aggressiv reagieren, wenn es nicht genügend Platz gibt. Sie eignen sich also optimal als Besatz für ein großes Südamerika-Gesellschaftsaquarium. Es eignen sich viele südamerikanische Fische, die ähnliche Ansprüche an die Wasserwerte haben.

Artgerechte Fütterung

Das Futter für den Panaque cf. nigrolineatus muss in erster Linie vegetarisch sein. Die Fische gelten als gute Aufwuchs- bzw. Algenfresser. Ansonsten fressen sie alles mögliche an pflanzlicher Nahrung. Unter anderem auch Aquariumpflanzen. Füttern kannst du sie sehr gut mit verschiedenen Gemüsesorten. Gurken, Erbsen, Paprika oder Spinat sind eine tolle Wahl. An die benötigte Menge musst du dich etwas herantasten. Bitte entferne aber Gemüsereste nach spätestens 24 Stunden aus dem Becken, um eine unnötige Wasserbelastung zu verhindern.
Natürlich frisst der L190 aber auch pflanzliche Welstabs. Ab und zu kannst du den Speiseplan um kleine Mengen Frostfutter erweitern. Wähle hier Sorten, die zu Boden sinken. Dazu gehören Mysis (Futtergarnelen), rote Mückenlarven oder Tubifex.
Ein sehr wichtiger Bestandteil der Ernährung für den Royal Pleco stellt Holz dar. Du brauchst also viele Wurzeln oder Holzarten im Becken, die weich genug zum Abraspeln für die Holzfresser sind. Ohne regelmäßige Aufnahme von Holzfasern funktioniert die Verdauung der Welse nicht.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name
Panaque cf. Nigrolineatus „L190 Wels“
Umgangssprachlicher Name
Royal Pleco, Schwarzlinien Harnischwels
Alter
mehrere Jahrzehnte
Größe
über 40 cm
Beckengröße
ab 200 cm Kantenlänge
Wassertemperatur
24 – 29 °C
Wasserhärte
weich – mittelhart (GH 5 – 20, KH 3– 6)
pH-Wert
6,5 – 7,5
Futter
Aufwuchs, Algen, Gemüse, Holzfresser
Wir hoffen, wir konnten dich etwas für den besonderen Schwarzlinien Harnischwels begeistern. Denn für große Aquarien gibt es kaum einen beeindruckenderen Wels. Wir würden uns freuen, wenn du dich für den Panaque cf. Nigrolineatus entscheidest. Bei uns bist du auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Alle unsere Fische stammen aus verantwortungsvoller Herkunft. Zudem kannst du ein Wunschlieferdatum wählen.
Kundenbewertungen

ein sehr schöner L-Wels - perfekt f...

ein sehr schöner L-Wels - perfekt für Diskusaquarien - wie immer alles Top

25.12.2017, Thomas Rappl

schönes Tier,gesund ,alles prima...

schönes Tier,gesund ,alles prima

08.12.2022, Gerd Drämer

...

20.11.2020, Domenico Palazzolo

Es war alles Top, jederzeit wieder

Es war alles Top, jederzeit wieder

28.08.2024, Reiner B.

Top Qualität super Tier...

Top Qualität super Tier

03.08.2017, Torsten Tecklenburg

Top Tiere und sicher Versand herzli...

Top Tiere und sicher Versand herzlichen Dank, da bestellt mann gerne wieder!

06.12.2019, Helmut Kreyer

...

11.02.2021, Diane Georges

Die Fische haben eine 1 a Qalität und

Die Fische haben eine 1 a Qalität und haben sich sofort gut ins Aquarium eingelebt. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.

09.08.2024, Andreas S.

Hätte meiner Meinung nach etwas grö...

Hätte meiner Meinung nach etwas größer sein dürfen aber das Tier ist im sehr guten Zustand angekommen und erfreut sich bester Gesundheit

14.05.2022, Jürgen Oster

9 von 9 Bewertungen

4.89 von 5 Sternen


89%

11%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


ein sehr schöner L-Wels - perfekt f...

ein sehr schöner L-Wels - perfekt für Diskusaquarien - wie immer alles Top

25.12.2017, Thomas Rappl

schönes Tier,gesund ,alles prima...

schönes Tier,gesund ,alles prima

08.12.2022, Gerd Drämer

...

20.11.2020, Domenico Palazzolo

Es war alles Top, jederzeit wieder

Es war alles Top, jederzeit wieder

28.08.2024, Reiner B.

Top Qualität super Tier...

Top Qualität super Tier

03.08.2017, Torsten Tecklenburg

Top Tiere und sicher Versand herzli...

Top Tiere und sicher Versand herzlichen Dank, da bestellt mann gerne wieder!

06.12.2019, Helmut Kreyer

...

11.02.2021, Diane Georges

Die Fische haben eine 1 a Qalität und

Die Fische haben eine 1 a Qalität und haben sich sofort gut ins Aquarium eingelebt. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.

09.08.2024, Andreas S.

Hätte meiner Meinung nach etwas grö...

Hätte meiner Meinung nach etwas größer sein dürfen aber das Tier ist im sehr guten Zustand angekommen und erfreut sich bester Gesundheit

14.05.2022, Jürgen Oster

Fragen & Antworten
Frage:

Wie groß sind eure L190 Welse?

Frage vom 18.10.2024
Antwort:
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 300 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere Harnischwelse/L-Welse

Lieferbar
16,7
Tipp
Zuchtgruppe
Nur noch 3x
L46 Zuchtgruppe: 1 M und 4 W

999,90 €* 1.200,00 €* (16.68% gespart)
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 9x
Lieferbar
14,3
Geschlechter-Mix
Nur noch 3x
L 260 Hypancistrus spec. "Queen Arabesque" 6-8cm

59,90 €* 69,90 €* (14.31% gespart)
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Tipp
Weibchen
Nur noch 15x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 1x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 3x
Lieferbar
20,0
Geschlechter-Mix
Blauflossen Zwergharnischwels (L 239 Baryancistrus beggini)

55,89 €* 69,90 €* (20.04% gespart)
Lieferbar
11,0
Geschlechter-Mix
Breitkopf Harnischwels (L56 Parancistrus auranthiacus)

44,50 €* 49,99 €* (10.98% gespart)
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 1x
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar

Weitere Harnischwelse/L-Welse

Lieferbar
16,7
Tipp
Zuchtgruppe
Nur noch 3x
L46 Zuchtgruppe: 1 M und 4 W

999,90 €* 1.200,00 €* (16.68% gespart)
Lieferbar
14,3
Geschlechter-Mix
Nur noch 3x
L 260 Hypancistrus spec. "Queen Arabesque" 6-8cm

59,90 €* 69,90 €* (14.31% gespart)
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Tipp
Weibchen
Nur noch 15x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 1x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ