L1 Goldflecken Segelschilderwels (Pterygoplichthys joselimaianus L1)
Name: Goldflecken-Segelschilderwels, Glyptoperichthys joselimaianus L001
Synonyme: L1, L22
Herkunft: Südamerika (Brasilien)
Gesellschaftsaquarium: Ja
Wasser: Weich, pH-Wert 6,5 - 7,5
Temperatur: 24 - 30 Grad Celsius
Beckengröße: Mindestens 150 cm
Bepflanzung erforderlich: Nein
Ernährung: Allesfresser
Größe: Bis zu 15 cm
Details zum Goldflecken-Segelschilderwels (Glyptoperichthys joselimaianus):
Der Goldflecken-Segelschilderwels (Glyptoperichthys joselimaianus) ist ein großer Wels aus Südamerika und zeichnet sich durch seine charakteristischen Goldflecken aus.
Diese Welse sind friedliche und ruhige Aquarienbewohner. Sie können eine beträchtliche Größe von bis zu 40 cm erreichen und eignen sich gut für große Gesellschaftsaquarien mit einer Mindestgröße von 150 cm. Goldflecken-Segelschilderwelse sind recht zutraulich und benötigen klares, sauerstoffreiches Wasser sowie eine effektive Filterung.
Für das Wohlbefinden Ihrer Glyptoperichthys joselimaianus ist das Vorhandensein von Wurzelholz im Aquarium sehr wichtig, da es ihnen als Versteck- und Ruheplatz dient. Pflanzen im Aquarium sind für diese Fische nicht von hoher Bedeutung.
In Bezug auf die Wasserqualität haben Goldflecken-Segelschilderwelse keine speziellen Anforderungen. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius und einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Wasserhärte sollte zwischen 4 und 10° dGH liegen.
Glyptoperichthys joselimaianus sind Allesfresser, mit einem leicht stärkeren Hang zu pflanzlicher Nahrung.
Bisher gibt es keine bekannten Berichte über die erfolgreiche Nachzucht von Goldflecken-Segelschilderwelsen (Glyptoperichthys joselimaianus) in Aquarien.
Anmelden