Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 200 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de

Riesenwelse - Besonders große Harnischwelse im Aquarium halten

Die Welt der Harnischwelse und L-Welse ist wahrlich vielfältig. Dazu gehören auch einige sehr groß werdende Arten. Dafür benötigst du oft ein Aquarium mit mehr als 200 cm Kantenlänge. Dennoch lohnt es sich, einen Blick auf sie zu werfen. Denn zum einen sind sie wirklich interessant zu beobachten und zum anderen baut man zu solch großen Fischen oft eine ganz besondere Bindung auf.

Wir möchten dir hier einige dieser "Riesenwelse" vorstellen. Oft sind sie in Händlerbecken nur wenige Zentimeter groß. Es ist daher wichtig zu wissen, wie groß die einzelnen Arten werden können. Denn schließlich möchte niemand, dass der kleine gekaufte Wels eines Tages 30 cm groß ist und ein neues Zuhause benötigt, weil dein Aquarium zu klein geworden ist.


Große Welse und Aquariumpflanzen

Die meisten großen Aquariumwelse sind Pflanzenfresser. Und diejenigen, die es nicht sind, nehmen bei ihren Aktivitäten selten Rücksicht auf sie. Sie werden auf der Suche nach Algen beschädigt, beim Graben losgerissen oder einfach plattgedrückt. Es gibt daher nur sehr wenige Aquariumpflanzen, die sich für ein großes Welsaquarium eignen. Wir empfehlen dir auf jeden Fall zähe und robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn. Die beliebten Echinodorus werden dagegen sehr gerne verspeist. Möglich sind natürlich auch Schwimmpflanzen. Du kannst auch sehr schnell wachsende Pflanzenarten wie Wasserpest versuchen. Solche Arten erholen sich in der Regel relativ schnell von Welsangriffen.


Höhlen und Struktur für Riesenwelse im Aquarium

Welse bevorzugen Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke. Das gilt auch für unsere extra großen Welsarten. Natürlich müssen dann auch die Versteckmöglichkeiten entsprechend groß sein. In unserer Rubrik Welshöhlen findest du einige verschiedene Höhlen aus Ton. Selbstverständlich eignen sich auch große Wurzeln und Aufbauten aus Steinen. Diese müssen aber sehr gut gegen Umfallen gesichert sein, beispielsweise durch Verklebung mit Aquariumsilikon. Denn große Welse können nicht nur Wasserpflanzen ausgraben.


Einige Beispiele für sehr große Welse

Nun aber zur Vorstellung einiger großer Welsarten, die sich nur für entsprechend große Aquarien eignen. Zumindest, sobald sie ausgewachsen sind. Doch so große Becken mit riesigen Wurzeln und Steinen haben durchaus ihren Reiz. Das Tolle daran ist, dass du darin auch viele andere Zierfische halten kannst. Denn gegenüber anderen Fischen sind unsere großen Harnischwelse friedlich.

Punktierter Schilderwels (Hypostomus punctatus)

Diese Welse erreichen bis zu 30 cm und brauchen ein entsprechend großes Aquarium. Wir empfehlen mindestens 150 cm Kantenlänge. Der punktierte Schilderwels gehört zu den klassischen Pflanzenfressern.

Wabenschilderwels (Pterygolichthys gibbiceps)

Der Wabenschilderwels gehört wohl zu den schönsten Vertretern der Riesenwelse. Oft ist er im Handel nur 4 - 5 cm groß und verleitet gerade Anfänger dazu, ihn zu kaufen. Doch diese Art kann locker 45 cm Länge erreichen und das Aquarium muss wirklich groß sein. Außerdem haben die Tiere gern Artgenossen um sich. Das macht die Sache noch komplizierter - aber auch interessanter.

Schwarzlinien Harnischwels L190 "Royal Pleco" (Panaque cf. nigrolineatus)

Dieser Riesenwels gehört wohl zu den bekanntesten - und gleichzeitig auch zu den schönsten. Denn die Zeichnung in Verbindung mit der Körperform und den roten Augen ist wirklich außergewöhnlich. Eine Länge von 50 cm ist nicht ungewöhnlich. Noch dazu ist der Panaque ein Gruppentier - Nur etwas für sehr große Becken ab 200 cm Kantenlänge! Pflanzen werden es schwer haben.

Deltaschwanz Harnischwels (L 011 Squaliforma emerginata)

Ein eher unbekannter Vertreter der sehr großen Aquariumwelse. Doch auch diese der Deltaschwanz Harnischwels kann 40 cm Endgröße erreichen. Die Einzelhaltung ist möglich, ein Paar bietet sich jedoch besser an. Pflanzen werden vermutlich gefressen.

Datum

14. Mai 2024