

Banderolenkärpfling (Xenotoca eiseni / doadrioi)
Direkt mitbestellen
Inhalt: 95 g (11,57 €* / 100 g)
Der Banderolen-Kärpfling (Xenotoca doadrioi / Xenotoca eiseni) ist eine lebhafte und farbenfrohe Fischart, die sich aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und relativ einfachen Haltung zunehmender Beliebtheit bei Aquarianern erfreut.
Herkunft und Habitat
Xenotoca eiseni stammt aus den Süßwassergebieten Mittelamerikas, wo sie in Flüssen und stehenden Gewässern leben. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst oft pflanzenreiche Uferbereiche, in denen sie nach Nahrung suchen und sich verstecken können.
Aquarienbedingungen
Für eine artgerechte Haltung benötigt der Banderolen-Kärpfling ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 120 Litern. Folgende Parameter sind wichtig:
- pH-Wert: 7.0 - 8.5
- GH-Wert: 15-25 °dGH
- Temperatur: 15 - 30 °C
- Bodengrund: Sand
- Versteckmöglichkeiten: Wurzeln und robuste Aquarienpflanzen
Die Aquariengestaltung sollte so erfolgen, dass die Fische Rückzugsmöglichkeiten haben, was ihr Wohlbefinden erhöht. Zudem ist eine schwache Strömung im Aquarium vorteilhaft.
Ernährung
In der Natur ernährt sich Xenotoca eiseni omnivor. Im Aquarium sollten sie mit einer abwechslungsreichen Kost gefüttert werden, die Folgendes umfasst:
- Pflanzliche Nahrung: Algen und Flockenfutter
- Tierische Nahrung: Feines Lebend- und Frostfutter
Regelmäßige Fütterung fördert das Wachstum und die Gesundheit der Fische.
Soziales Verhalten
Xenotoca eiseni zeigt ein soziales Verhalten und sollte in Gruppen gehalten werden. Dies trägt zur Bildung eines stabilen Sozialgefüges bei und vermindert Stress unter den Tieren.
Fortpflanzung
Xenotoca doadrioi ist eine lebendgebärende Art, was bedeutet, dass die Jungfische im Mutterleib heranwachsen und als fertige Miniaturen geboren werden. Die Zucht im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch bestimmte Bedingungen wie ausreichend Versteckmöglichkeiten für die Jungfische.
Lebenserwartung
Diese Fischart hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 5 Jahren, vorausgesetzt, sie wird in einer geeigneten Umgebung gehalten und gut gepflegt.
Mit ihrer interessanten Fortpflanzung, der markanten Färbung und einem unkomplizierten Pflegeaufwand sind die Banderolen-Kärpflinge eine hervorragende Wahl für viele Aquarienfreunde.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Diverse Lebendgebärende Zahnkarpfen
Weitere Barben, Bärblinge und Karpfenartige
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.