

Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus)
friedlicher Algenfresser
bis 4 cm groß
schönes Gehäuse
Produktnummer:
810030
Direkt mitbestellen
Gesellschaft
für "Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus)"
Produktinformationen "Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus)"
Viviparus viviparus: Stumpfe Sumpfdeckelschnecke kaufen bei Zierfische-Direkt
Viviparus viviparus, die Stumpfe Sumpfdeckelschnecke, ist eine friedliche und attraktive Aquariumschnecke, die sich hervorragend für den Besatz in Süßwasseraquarien eignet. Sie ist ein guter Algenfresser und hilft, weiche Beläge und Algen von Pflanzen, Scheiben und Dekorationen zu entfernen, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Diese Schnecken sind sehr anpassungsfähig, robust und daher auch für Anfänger in der Aquaristik leicht zu halten. Ihr Verhalten ist ruhig und unaufdringlich, und sie vertragen sich problemlos mit anderen friedlichen Aquarienbewohnern, was sie zu einer idealen Wahl für Gesellschaftsbecken macht.Manchmal wird diese Schnecke auch als Flussdeckelschnecke bezeichnet.
Faktencheck
Level: für AnfängerHerkunft: Europa
Temperatur: 20 – 25 °C
Haltung: einzeln oder Gruppe
Sumpfdeckelschnecke: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.
Das natürliche Habitat der Sumpfdeckelschnecke sind Süßwassergewässer in weiten Teilen Europas, besonders in Flüssen und Seen mit langsamer Strömung. Ihr bevorzugtes Lebensumfeld ist klar und reich an Sauerstoff, oft mit sandigem oder schlammigem Untergrund. Sie toleriert aber auch leicht trübes Wasser. Die Schnecke lebt vor allem in tieferen Uferzonen und in ruhigen Abschnitten von Gewässern, wie Altwassern, Kanälen oder langsam fließenden Bächen. Sie hält sich bevorzugt in Gewässern mit einer Wassertemperatur zwischen 10 und 25 °C auf. Pflanzenreiche Gebiete mit viel Unterwasservegetation sind besonders wichtig, da sie hier nicht nur Schutz, sondern auch Nahrung findet, wie Algen und Detritus, die sich auf den Pflanzen und am Boden ansammeln. Solche Pflanzenbestände bieten außerdem Strukturen, an denen sie sich festhalten kann. In der kalten Jahreszeit zieht sich V. viviparus in den Gewässerboden zurück, wo sie in den tieferen Schlammschichten überwintert. Ihr Habitat zeichnet sich durch eine hohe Stabilität aus, da sie auf konstante Wasserbedingungen angewiesen ist.Viviparus viviparus besitzt ein konisch-spiralförmiges Gehäuse, das etwa 25–40 mm hoch wird. Das Gehäuse ist olivgrün bis braun gefärbt und zeigt oft dunkle, spiralförmige Bänder oder Flecken. Es hat 5–7 gut sichtbare Windungen, die durch deutliche Trennfurchen voneinander abgegrenzt sind. Die Oberfläche wirkt glatt und leicht glänzend, mit feinen Wachstumsstreifen. Der Weichkörper der Schnecke ist grau oder dunkel gefärbt, oft mit helleren Flecken. Charakteristisch ist das feste Operculum (Gehäusedeckel), mit dem die Schnecke ihr Gehäuse verschließen kann, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Die Zucht der Sumpfdeckelschnecke im Aquarium ist möglich, aber eher selten, da die Schnecke spezielle Wasserbedingungen benötigt, wie sauerstoffreiches und kühles Wasser (10–25 °C). Als lebendgebärende Art bringt das Weibchen vollständig entwickelte Jungtiere zur Welt, die sich direkt im Aquarium weiterentwickeln. Wichtig sind ein gut strukturierter Bodengrund und ausreichend Algen oder Detritus als Nahrungsquelle für die Jungtiere.
Optimale Wasserwerte zur Haltung
Für die optimale Haltung von Viviparus viviparus im Aquarium sind stabile Wasserwerte wichtig, da die Schnecke empfindlich auf Veränderungen reagiert. Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,0 liegen, um das passende Umfeld zu schaffen. Das Wasser sollte nicht zu weich sein, da dies schlecht für die Gehäusebildung ist. Die Gesamthärte (GH) sollte zwischen 6 und 15 liegen. Für die Karbonathärte (KH) gilt 4 bis 10 als optimal. Die Wassertemperatur sollte zwischen 10 und 25 °C liegen. Diese Schnecken bevorzugen kühleres, gut sauerstoffreiches Wasser. Eine gute Wasserqualität und ausreichend Sauerstoff sind wichtig, um das Wohlbefinden der Schnecken zu sichern.Eine moderate Strömung sorgt dafür, dass Nahrungspartikel gut verteilt werden, ohne den Aquariumschnecken das Fortbewegen zu erschweren.
Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung
Für die Sumpfdeckelschnecke ist ein Aquarium ab 20 Liter ausreichend. Du kannst sie sowohl einzeln als auch in der Gruppe pflegen. Wenn du mehrere Schnecken und/oder Fische im gleichen Becken halten willst, sollte es aber mindestens 54 Liter fassen.Das Aquarium für die Schnecken sollte einen feinkörnigen Bodengrund wie Sand oder feinen Kies haben, da die Schnecken gerne im Substrat nach Futter suchen.
Eine dichte Bepflanzung mit robusten Pflanzen wie Vallisnerien, Anubias oder Javafarn bietet den Schnecken Schutz und zusätzliche Oberflächen zur Algenbildung.
Wurzeln und Steine eignen sich hervorragend als Dekoration, da sie den Schnecken zusätzliche Flächen zum Abweiden von Algen bieten. Es ist wichtig, dass das Aquarium über ausreichend Versteckmöglichkeiten verfügt, etwa durch Höhlen oder dicht bepflanzte Ecken.
Die Vergesellschaftung ist überhaupt kein Problem. Wie immer bei Aquariumschnecken solltest du natürliche Fressfeinde wie große Schmerlen, Krabben oder Krebse vermeiden. Achte darauf, dass die Wirbellosen es nicht zu warm mögen. Nicht mehr als 25 °C. Für manche beliebte Zierfische ist das zu kühl. Ansonsten eignen sich viele Barben und Bärblinge sehr gut. Du kannst auch ein unbeheiztes Aquarium betreiben. Dort bieten sich Fische wie Makropoden oder Kardinalfische. Die Kombination mit anderen Schnecken klappt natürlich hervorragend.
Artgerechte Fütterung
Die Sumpfdeckelschnecke ernährt sich hauptsächlich von Aufwuchs, Algen und kleineren organischen Partikeln, die auf Oberflächen oder an Pflanzen haften. In gepflegten Aquarien gibt es meistens nicht genügend dieser Futterquelle. Daher kann man sie zusätzlich mit Futtertabletten für Schnecken oder pflanzenreichem Fischfutter füttern. Unser Naturefood Premium Grünfutter-Mix eignet sich hervorragend für die regelmäßige Fütterung.Auch Gemüse wie Gurken oder Salatblätter werden gerne aufgenommen. Es ist wichtig, das übrig gebliebene Futter nach spätestens 48 Stunden zu entfernen, um die Wasserqualität zu erhalten und eine Überfütterung zu vermeiden.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Viviparus viviparusUmgangssprachlicher Name: Stumpfe Sumpfdeckelschnecke, Flussdeckelschnecke
Alter: 3 – 5 Jahre
Größe: bis 4 cm
Beckengröße: ab 20 Liter
Wassertemperatur: 10 – 25 °C
Wasserhärte: weich bis hart (GH 6 – 15, KH 4 – 10)
pH-Wert: 7,0 – 8,0
Futter: Algen, Aufwuchs, Gemüse, Futterreste, Grünfutter
In unserem Aquaristikshop findest du ausschließlich Aquariumschnecken aus verantwortungsvoller Zucht, da uns der Schutz von Tieren und der Natur besonders am Herzen liegt. Wir bieten außerdem die Möglichkeit, ein Wunschlieferdatum zu wählen, damit du deine Lieferung genau dann erhältst, wenn du zu Hause bist. So können deine neuen Mitbewohner direkt und stressfrei in ihr Aquarium einziehen.
Wenn du eine Stumpfe Sumpfdeckelschnecke kaufen willst, bist du bei Zierfische-Direkt genau richtig. Wir stellen dir umfangreiche Informationen bereit, beantworten aber auch gerne deine Fragen. Falls du also mehr über Viviparus viviparus erfahren möchtest, kontaktiere uns einfach!
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Fragen & Antworten

Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Schnecken & Muscheln
Lieferbar
20,0
Nur noch 6x
Bald wieder verfügbar
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.