Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 300 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Futter für "Boehms Gabun Prachtkärpfling (Aphyosemion gabunense boehmi)"
Lieferbar
Petman fish Weiße Mückenlarve - Blister

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

2,99 €*
Lieferbar
Naturefood Supreme Artemia M

Inhalt: 0.12 kg (149,92 €* / 1 kg)

ab 12,99 €*
Lieferbar
Petman fish Cyclops - Blister

Inhalt: 0.1 kg (22,90 €* / 1 kg)

2,29 €*
Lieferbar
Naturefood Premium Kristall S, 210 g

Inhalt: 0.21 kg (85,67 €* / 1 kg)

17,99 €*
Lieferbar
Petman fish Mix für tropische Fische - Blister

Inhalt: 0.1 kg (22,90 €* / 1 kg)

2,29 €*
Lieferbar
Petman fish Daphnia - Blister

Inhalt: 0.1 kg (19,90 €* / 1 kg)

1,99 €*
Lieferbar
Petman fish Artemia-Knoblauch - Blister

Inhalt: 0.1 kg (24,90 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produktinformationen "Boehms Gabun Prachtkärpfling (Aphyosemion gabunense boehmi)"

Boehms Gabun Prachtkärpfling: Aphyosemion gabunense boehmi kaufen bei Zierfische-Direkt

Boehms Gabun Prachtkärpfling (lat. Aphyosemion gabunense boehmi) ist ein farbenfroher und faszinierender Zierfisch, der jedes Aquarium bereichert. Mit seiner leuchtenden Musterung und den eleganten Flossen ist er ein echter Blickfang. Die Haltung ist nicht besonders schwierig, aber etwas Erfahrung in der Fischpflege ist von Vorteil. Trotzdem sind sie für Anfänger geeignet. Da die Tiere nur etwa 5 bis 6 cm groß werden, reicht ein Aquarium ab 60 Liter für eine kleine Gruppe aus. Eine Besonderheit dieser Art ist ihr lebhaftes Verhalten – besonders die Männchen zeigen beeindruckende Balztänze. Außerdem sind die Fische sehr gute Springer, weshalb das Becken gut abgedeckt sein sollte.

Achtung: Wir liefern die Killifische immer paarweise. Wenn du 2 Stück bestellst, bekommst du also immer ein Paar. Wenn du gerne eine andere Zusammenstellung hättest, kontaktiere uns gerne.

Faktencheck

Level: für Anfänger
Herkunft: Gabun (Westafrika)
Temperatur: 20 – 26 °C
Haltung: Gruppe

Aphyosemion gabunense boehmi: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Aphyosemion boehmi lebt in Westafrika, genauer gesagt in Gabun. Dort findest du ihn in kleinen Bächen und Tümpeln im Regenwald. Das Wasser ist oft schattig, weil viele Pflanzen darüber wachsen. Boehms Prachtkärpfling hält sich meist in ruhigen Gewässern mit wenig Strömung auf. Die Umgebung ist feucht und warm, mit vielen Verstecken aus Laub und Wurzeln. Oft sind diese Gewässer nur zeitweise mit Wasser gefüllt, besonders in der Regenzeit.
Boehms Prachtkärpfling ist sehr farbenprächtig hat einen schlanken, leicht gestreckten Körper mit einer sanften Biegung am Bauch. Die Grundfarbe ist meist beige bis hellbraun mit einem schimmernden, leicht grünlichen oder bläulichen Glanz. Über den Körper ziehen sich rote Punkte oder Linien, die je nach Tier unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Die Flossen sind oft leuchtend rot oder orange mit blauen oder weißen Rändern. Besonders die Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind verlängert und wirken fast fächerartig. Aphyosemion gabunense boehmi wird etwa 5 bis 6 cm groß, wobei die Männchen meist etwas größer und farbenprächtiger sind als die Weibchen.
Die Paarung dieser Killifische beginnt mit einem Balzverhalten, bei dem das Männchen das Weibchen mit zitternden Bewegungen und leuchtenden Farben umwirbt. Hat das Weibchen Interesse, legt es die Eier meist in feinem Moos oder auf weichem Substrat ab. Die Zucht im Aquarium ist möglich, aber nicht ganz einfach. Die Eier entwickeln sich langsam und müssen oft von den Eltern getrennt werden, da sie sonst gefressen werden. Am besten gelingt die Zucht in einem separaten Zuchtbecken mit weichem, leicht saurem Wasser. Nach etwa zwei bis drei Wochen schlüpfen die Jungfische, die anfangs mit feinem Lebendfutter wie Infusorien oder Mikrowürmchen gefüttert werden sollten.
Aphyosemion boehmi wird im Aquarium meist 2 bis 3 Jahre alt. Es bietet sich also eine Zucht an, um seinen Bestand auf Dauer zu erhalten. In der Natur kann die Lebenserwartung aufgrund wechselnder Umweltbedingungen wesentlich kürzer sein. Eine gute Pflege, abwechslungsreiche Ernährung und stabiles Wasser können die Lebensdauer verlängern.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Für Aphyosemion boehmi sollte das Wasser im Aquarium sehr weich bis maximal mittelhart sein. Die Gesamthärte (GH) liegt idealerweise zwischen 2 und 10, die Karbonathärte (KH) sollte mit 0 – 6 eher niedrig sein. Der pH-Wert sollte im leicht sauren Bereich zwischen 5,5 und 7,0 liegen. Die optimale Wassertemperatur beträgt 20 bis 26 °C.
Huminstoffe sind sehr nützlich, da sie das Wasser leicht ansäuern und das Wohlbefinden der Fische fördern. Sie entstehen in freier Natur durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial und setzen natürliche Stoffe frei, die das Wasser fischgerechter machen. Im Aquarium verwendest du am besten ein flüssiges Aufbereitungs-Präparat wie Humin BioPro.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Boehms Prachtkärpfling sollte am besten in einer kleinen Gruppe mit einem Überschuss an Weibchen gehalten werden, also zum Beispiel ein Männchen mit zwei oder mehr Weibchen. Eine reine Paarhaltung ist möglich, aber in Gruppen zeigen die Tiere ihr natürliches Verhalten besser. Das Aquarium sollte mindestens 60 Liter fassen, damit die Fische genug Platz haben.
Aphyosemion boehmi fühlt sich am wohlsten in einem gut eingerichteten Artenbecken oder einem Biotop-Aquarium mit ruhigen, kleineren Fischen. Schwarzwasser ist nicht zwingend notwendig, aber leicht getöntes Wasser mit Huminstoffen kommt ihrem natürlichen Habitat nahe und fördert ihr Wohlbefinden. Viele Halter nutzen Torf, Laub oder Erlenzapfen (Huminstoffe), um das Wasser leicht anzusäuern und eine naturnahe Umgebung zu schaffen.
Für Boehms Gabun Prachtkärpfling ist eine naturnahe Aquariumeinrichtung ideal, die den Charakter seines natürlichen Lebensraums widerspiegelt. Wurzeln und Steine bieten den Fischen Versteckmöglichkeiten und schaffen eine sichere Umgebung. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder leichtem Kies bestehen. Experten verwenden sogar manchmal Torf. Wasserpflanzen sind nicht zwingend notwendig, aber sie bieten den Tieren zusätzlichen Schutz und tragen zur Stabilisierung des Aquarienmikrokosmos bei. Besonders geeignet sind Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Cryptocoryne, da sie robust sind und nicht zu viel Licht benötigen. Das ist besonders in Becken mit stark von Huminstoffen gefärbtem Wasser (Schwarzwasser) von Vorteil.
Die Vergesellschaftung ist möglich. Eine Haltung im Gesellschaftsbecken ist machbar, aber nicht ideal, da die Killifische eher scheu sind und von zu lebhaften oder großen Fischen gestresst werden können. Falls du sie im Gesellschaftsbecken halten möchtest, sollten nur friedliche, ruhige Arten als Mitbewohner gewählt werden. Denkbar wäre beispielsweise der ruhige Ohrgitterharnischwels (Otocinclus). Auch andere Prachtkäprflinge sind möglich, sofern sie ebenfalls ruhig und friedlich sind. Optimal passt beispielsweise Fundulopanchax sjoestedti (Sjöstedts Prachtkärpfling).

Artgerechte Fütterung

Boehms Prachtkärpfling frisst vor allem kleine Insekten und Krebstiere. In der Natur schnappt er sich Beutetiere, die auf die Wasseroberfläche fallen oder im Wasser treiben. Aphyosemion boehmi ist ein Jäger, der sich gerne von lebender Beute ernährt.
Im Aquarium solltest du die Killifische mit Lebend- oder Frostfutter füttern. Am liebsten frisst er Mückenlarven, Artemia und kleine Würmer. Trockenfutter wird oft nur zögerlich angenommen. Füttere ihn abwechslungsreich, damit er gesund und farbenfroh bleibt. Hervorragende Erfahrungen haben wir mit Soft-Granulaten wie Naturefood Supreme Artemia S.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name: Aphyosemion gabunense boehmi
Umgangssprachlicher Name: Boehms Gabun Prachtkärpfling
Alter: bis 3 Jahre
Größe: bis 6 cm
Beckengröße: ab 60 Liter
Wassertemperatur: 20 – 26 °C
Wasserhärte: sehr weich – mittelhart (GH 2 – 10, KH 0 – 6)
pH-Wert: 5,5 – 7,0
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Soft-Granulat

Bei uns bekommst du ausschließlich Zierfische aus verantwortungsvoller Herkunft. So leisten wir unseren bescheidenen Anteil am Natur- und Tierschutz. Zu letzterem gehört auch der Versand per Lebendtier-Kurier. Und zwar zu deinem gewählten Wunschlieferdatum. Du siehst, wenn du Aphyosemion gabunense boehmi kaufen willst, bist du bei Zierfische-Direkt an der richtigen Adresse.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 300 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere Killifische: Eierlegende Zahnkarpfen

Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Bestellmenge 2 = 1 Paar
FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ