

Korallenplaty M (Xiphophorus maculatus)
Direkt mitbestellen
Inhalt: 0.25 l (39,96 €* / 1 l)
Korallenplaty: Xiphophorus maculatus bei Zierfische-Direkt
Der Korallenplaty ist eine speziell gezüchtete Variation des klassischen Platys. In der Aquaristik ist Xiphophorus maculatus vor allem wegen seiner leuchtend roten Farbe beliebt. Mindestens ebenso ansprechend ist seine gesellige, friedfertige Art. Korallenplatys sind für Anfänger gut geeignet.
Faktencheck: Korallenplaty
Level: Anfänger
Herkunft: Mexiko, Guatemala, Honduras
Temperatur: 18 bis 28 °C
Haltung: Gruppe
Übersicht zum Korallenplaty: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Platys gehören zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Aquariumfischen. Kein Wunder, dass immer wieder versucht wird, aus diesen schönen Zierfischen neue Züchtungen zu kreieren. Mit dem Korallenplaty ist das bestens gelungen: Der strahlend rot leuchtende Exot trumpft in jedem Aquarium ordentlich auf und begeistert mit seiner schillernden Brillanz. Und nicht nur das: Xiphophorus maculatus ist überdies sehr unkompliziert in der Haltung, versteht sich hervorragend mit anderen Zierfischen und ist auch sonst ein sehr angenehmer Zeitgenosse.
Ursprünglich stammen die Vorfahren des Korallenplatys aus den fließenden Gewässern einiger südamerikanischer Länder. Sie werden jedoch bereits seit Generationen in Aquarien gehalten und kommen recht gut mit den hiesigen Bedingungen klar. Du musst entsprechend kein Profi sein, um deinen Korallenplatys ein gutes Zuhause zum Wohlfühlen bieten zu können. Trotzdem musst du bei der Haltung der Korallenplatys natürlich ein paar Dinge beachten. Dann können die bis zu 6 Zentimeter großen Tiere, die bis zu 3 Jahre alt werden können, sich bei dir wir die sprichwörtlichen Fische im Wasser fühlen. Was genau du beachten solltest, erklären wir dir nachfolgend.
Korallenplaty und die Wasserwerte
Der Korallenplaty hebt sich bei den Wasserwerten etwas von der Masse ab. Im Vergleich zu vielen anderen Zierfischen mag er nämlich etwas härteres Wasser. Du solltest also darauf achten, dass die Gesamthärte mindestens 10 °dGH beträgt. Sie kann sogar bis zu 25 °dGH nach oben steigen. Beim pH-Wert bevorzugt der Korallenplaty leicht basische Werte – zwischen 7.0 und 8.2 liegt das Optimum für den kleinen Exoten. Hinsichtlich der Temperatur ist von eher kühl bis warm alles möglich – bei 18 bis 28 °C fühlt Xiphophorus maculatus sich wohl.
Korallenplaty und die Haltung
Bei den Korallenplatys sind die Weibchen etwas größer als die Männchen – das ist längst nicht bei allen Zierfischen der Fall. Zudem besitzen die Weibchen eine auffällige Afterflosse, so dass du beide Geschlechter grundsätzlich gut auseinanderhalten kannst. Möchtest du bei uns Korallenplatys kaufen, solltest du jedoch bedenken, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Wir achten jedoch auf eine gemischtgeschlechtliche Gruppe. Genau, du hast richtig gelesen: Wir empfehlen den Kauf und die Haltung von Korallenplatys als Gruppe. Die Tiere verkümmern nämlich bei Einzelhaltung binnen kürzester Zeit. Um dies zu vermeiden, raten wir dir, gleich mindestens 10 Tiere zu kaufen. Die kannst du als Gruppe hervorragend auch schon in einem kleinen Aquarium mit 54 Litern halten.
Hast du dich dazu entschieden, Korallenplatys in deinem Aquarium halten zu wollen, beginnst du am besten direkt damit, das Becken für die auffälligen Zierfische herzurichten: Wir empfehlen dir Sand als Bodengrund sowie eine Vielfalt an größeren und kleineren Wurzeln. Diese dienen – genauso wie Aquarienpflanzen – als Versteckmöglichkeiten. Wann immer es den Tieren im Aquarium mal zu stressig wird, können sie sich hier zurückziehen und verschnaufen. Achte bei der Einrichtung mit Pflanzen jedoch darauf, dass diese für die härteren Wasserverhältnisse geeignet sind.
Die Vergesellschaftung von Korallenplatys mit anderen Fischen ist recht unkompliziert. Du kannst zum Beispiel friedliche Salmler und Bärblinge genauso mit dem Korallenplaty kombinieren wie Garnelen, Wirbellose oder Welse. Auch die Nachzucht von Korallenplatys ist im Aquarium überhaupt kein Problem. Es handelt sich bei den Tieren um lebendgebärende Fische, was bedeutet, dass die Jungtiere bereits voll entwickelt zur Welt kommen. Man sollte allerdings darauf achten, dass andere Tiere die kleinen Fischbabys nicht als Nahrung ansehen. Kannst du all diese Voraussetzungen schaffen, steht einer Reproduktion nichts im Wege.
Korallenplaty und das Futter
Der Korallenplaty ist ein Allesfresser durch und durch. Er vertilgt entsprechend sowohl tierisches als auch pflanzliches Futter, weshalb du ihn sogar hin und wieder mit einer Portion Gemüse verwöhnen kannst. Selbst vor Algen macht der Südamerikaner nicht halt. Achte unbedingt auf ein ausgewogenes Mischverhältnis zwischen tierischem und pflanzlichem Futter, damit der Zierfisch alle Inhaltsstoffe bekommt, die er benötigt, um gesund und vital durchs Wasser zu schwimmen.
Steckbrief: Korallenplaty
Name: Korallenplaty, Xiphophorus maculatus
Alter: bis zu 3 Jahre
Größe: bis zu 6 Zentimeter
Beckengröße: ab 54 Liter
Wassertemperatur: 18 bis 28 °C
pH-Wert: 7.0 bis 8.2
Futter: Algen, Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Der Korallenplaty ist eine wahre Augenweide für jedes Aquarium und ein unkomplizierter Zierfisch, der lediglich bei den Wasserwerten ein paar Sonderwünsche hat. Möchtest du den Korallenplaty kaufen, solltest du dich auf einen Händler verlassen, der dir einen tierfreundlichen Versand sowie die Abgabe gesunder Tiere garantiert. Bei uns bestellst du den Korallenplaty immer mit einer Lebendankunft-Garantie sowie aus verantwortungsvoller Herkunft. Und weil uns das Wohl unserer Tiere sowie deine Freude an der Aquaristik am Herzen liegen, sind wir bei Fragen immer für dich da.
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
06.01.2021, Christian
Sehr gut
Alles bestens. Sehr schöne und gesunde Fische. Immer gerne wieder. Empfehlenswert.

Lebendankunft garantiert!
Ab 150 Euro gratis!
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Platy
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.