

Indischer Wasserwedel (Hygrophila difformis) -Bund-
Neben dem namengebenden Herkunftsland Indien kommt diese Aquariumpflanze auch in Burma, Thailand und der Malaiischen Halbinsel vor und wächst dort meist als Sumpfpflanze. Dort wie im Aquarium können die Blätter unterschiedlich aussehen („difformis“), flächig mit gezähntem Rand oder meistens stark gefiedert. In Asien findet der Indische Wasserwedel Verwendung in der Volksmedizin. Er vereint interessantes Aussehen mit geringen Ansprüchen.
Hygrophila difformis wächst sowohl in sehr weichem als auch sehr hartem Wasser ausgezeichnet. Dicht über dem Boden bilden sich Seitensprosse, die zunächst kriechend wachsen. Diese kann man zur Vermehrung abtrennen, aber auch Kopfstecklinge wachsen bereitwillig weiter. Es bilden sich sogar kleine Jungpflanzen aus abgetrennten Blättern. Der Indische Wasserwedel ist damit eine altbewährte und auch dem Anfänger in der Aquaristik uneingeschränkt zu empfehlende Aquariumpflanze.easy-to-keep
Pflanzentyp: Stängelpflanze
Größe: bis etwa 50 cm
Temperatur: 15 bis 30 °C
Lichtbedarf: gering
CO2-Zufuhr: nicht notwendig
Härtebereich: weich bis hart
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Lebendankunft garantiert!
Ab 150 Euro gratis!
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Hintergrundpflanzen
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.