Nymphoides sp. 'Taiwan', Flipper-Seekanne
"easy-to-keep"
Nymphoides sp. 'Taiwan', Flipper-Seekanne
Die Flipper-Seekanne ist aus taiwanesischen Aquariumpflanzen-Gärtnereien zu uns gekommen, daher die Sortenbezeichnung. Die genaue Artbezeichnung ist ebenso wie die natürliche Herkunft bisher unbekannt.
Wir haben es mit einer sehr einfach zu pflegenden und dankbaren Aquariumpflanze zu tun, die vom Gesellschaftsaquarium über das Aquascaping bis zum Diskusaquarium in einem breiten Spektrum von Aquariumtypen eingesetzt werden kann. Zu beachten ist allerdings, daß Saugwelse wie Ancistrus die Flipper-Seekanne 'zum Fressen gern' haben; ähnlich wie man es bei Amazonas-Schwertpflanzen (Echinodorus) beobachtet.
Im Gegensatz zu verwandten Arten wie Seerosen, Lotus usw. bildet die Flipper-Seekanne nur selten Schwimmblätter aus. Mit den leuchtend hellgrünen und leicht gewellten Blättern ist Nymphoides sp. 'Taiwan hervorragend geeignet, Fokuspunkte durch den Kontrast zu dunkler grünen oder rötlichen Aquariumpflanzen zu setzen.
Das Wachstum ist schnell, ein regelmäßiger Rückschnitt bzw. Entfernen von Ableger-Pflanzen ist anzuraten. Ableger entwickeln sich bereitwillig an Blütenständen oder aus dem Substrat. Die Flipper-Seekanne bildet ein ausgeprägtes Wurzelwerk, wofür ausreichend Substrat vorhanden sein sollte. Feinkörniger Kies, Sand oder Soil sind zu bevorzugen. Die Blätter erreichen einen Durchmesser bis 10 cm. Um kräftige Pflanzen mit großen Blättern zu erhalten sollten genug Düngestoffe zur Verfügung stehen. Die Düngung kann über den Boden z.B. in Form von Düngekugeln erfolgen.
Pflanzentyp: Rosette
Pflege: einfach
Größe: je nach Lichtstärke etwa 10 - 30 cm (bei viel Licht niedriger).
Temperatur: 10 bis 30 °C
Lichtbedarf: gering
CO2-Zufuhr: bei hoher Lichtintensität empfohlen
Härtebereich: weich bis leicht hart
Anmelden