Smaragd Kampffisch (Betta smaragdina)
Direkt mitbestellen
Inhalt: 110 g (16,35 €* / 100 g)
Betta smaragdina Männchen: Smaragd-Kampffisch kaufen bei Zierfische-Direkt
Bei der hier vorgestellten Art handelt es sich nicht um eine Zucht- oder Farbform des „normalen“ Kampffisches (Betta splendens). Es ist eine komplett eigenständige Art, nämlich Betta smaragdina. Zu Deutsch der Smaragd-Kampffisch.Die beiden Kampffisch-Arten sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Es gibt aber deutliche Unterschiede. Die meisten Exemplare von B. smaragdina im Handel sind meist Naturformen und keine Hochzuchtvarianten wie bei B. splendens. Daher sind sie weniger auffällig, haben keine so großen Flossen und wirken eleganter. Smaragdina ist auch deutlich friedlicher, weshalb sogar eine Haltung als Harem möglich ist. Da es sich nicht um Hochzuchten handelt, sind diese Kampffische auch robuster und weniger anfällig gegen Stress oder minimal schlechte Wasserqualität.
Die Haltung für Anfänger ist möglich. Diese Wildbettas können ein optimaler und unkomplizierter Einstieg in die Kampffisch-Aquaristik sein.
Kampffische können bei guter Haltung sehr zutraulich werden.
Es handelt sich ausschließlich um Männchen.
Faktencheck
Level: für AnfängerHerkunft: Südostasien
Temperatur: 24 – 28 °C
Haltung: als Paar oder Harem
Betta smaragdina (Wildbetta): Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.
Das natürliche Habitat dieser Fische befindet sich in Südostasien. Es gibt Vorkommen in Laos, Thailand und Vietnam. Bevorzugt werden dabei sehr langsam fließende oder sogar stehende Gewässer. Beispielsweise Reisfelder, Tümpeln, Gräben oder kleinen Bächen. Oft gibt es dort sehr viel Vegetation und verkrautete Bereiche.Optisch können die Fische einigermaßen variabel sein. Das liegt an verschiedenen Fundortvarianten, die vermehrt oder vermischt werden. Die maximale Länge beträgt in der Regel 6 cm. Die Grundfarbe dieser Wildbettas ist rötlich-braun. Dazu kommt ein wunderschöner grünlicher Schimmer, wovon auch der Name „Smaragd“ stammt. Die Flossen sind sehr schön und groß ausgeprägt. Allerdings von Natur aus und nicht so riesig, wie bei Hochzucht-Bettas.
Die Zucht im Aquarium kann gelingen. Betta smaragdina baut an der Wasseroberfläche ein kleines, unscheinbares Schaumnest. Dorthinein werden die Eier abgelegt und vom Männchen beschützt.
Optimale Wasserwerte zur Haltung
Am besten eignet sich saures und weiches Wasser für die Haltung. Ansonsten sind diese Wildbettas relativ anpassungsfähig an verschiedene Bedingungen. Der pH-Wert kann zwischen 5,5 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte sollte bei unter 15 liegen, die Karbonathärte unter 12. Die Wassertemperatur sollte bei 24 bis 28 °C liegen.Smaragd-Kampffisch bevorzugt wie die meisten Labyrinthfische sehr ruhiges Wasser ohne viel Strömung. Achte darauf, dass dein Filter nicht zu stark ist. Experten halten die Kampffische sogar ohne Filterung.
Um besonders naturnahe Bedingungen zu schaffen, sind Huminstoffe im Wasser sehr gut geeignet. Am besten klappt das im Aquarium mit einem flüssigen Präparat wie Humin BioPro. Das sorgt für ein leicht bräunlich gefärbtes, sehr natürliches Wasser. Außerdem stärken diese Pflanzenstoffe das Immunsystem und hemmen Keime und Pilze.
Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung
Das Aquarium für Betta smaragdina muss nicht groß sein. Denn die Fische sind von Natur aus daran gewöhnt, in sehr kleinen Wassermengen zu leben. Daher reicht ein Aquarium mit 50 Litern bereits zu Haltung eines einzelnen Kampffisches oder eines Paares aus. Für eine Gruppe (ein Männchen mit mehreren Weibchen) sollten es 80 Liter sein.In freier Wildbahn bevorzugt der Smaragd-Kampffisch verkrautete Gewässer. Daher empfehlen wir die für die Aquariumeinrichtung viele Pflanzen. Optimal sind feinfiedrige Pflanzen, die ein wahres Dickicht erzeugen. Sehr gut eignet sich außerdem der Froschbiss als Schwimmpflanze, der an der Oberfläche mit seinem Wurzelwerk tolle Versteckmöglichkeiten schafft.
Allgemein sollte das Aquarium relativ dunkel gehalten sein. Hier helfen wie erwähnt Schwimmpflanzen aber auch Wurzeln und ein dunkler Bodengrund.
Die Vergesellschaftung mit Artgenossen – insbesondere bei Männchen – gilt als schwierig. Meistens funktionieren nur Tiere, die zusammen aufgewachsen sind. Wir raten dir, nur jeweils ein einziges Männchen im Aquarium zu halten. Die Kombination mit Weibchen funktioniert.
Sehr ruhige und friedliche Beifische können ebenfalls gehalten werden. Beispielsweise der Deltaflügel Zwergwels (Hara jerdoni) oder der Moskitobärbling (Boraras brigittae). Auch Microdevario kubotai oder Trigonostigma espei sind tolle Beifische, da sie nicht so lebhaft sind. Der Smaragd-Kampffisch ist ein guter Springer, daher muss dein Becken auf jeden Fall gut abgedeckt werden.
Artgerechte Fütterung
Die Fütterung ist nicht sehr kompliziert. Es handelt sich um carnivor lebende Fische, also kleine Fleischfresser. Bevorzugt werden dabei Insekten oder Insektenlarven. Die Basis für die Ernährung im Aquarium sollte daher aus Lebendfutter oder Frostfutter bestehen. Ein Betta smaragdina ist in der Regel nicht sehr schnell und frisst hauptsächlich in der oberen Wasserzone. Du brauchst daher Futter, das schwimmt oder nur sehr langsam sinkt. Optimal geeignet sind beispielsweise weiße und schwarze Mückenlarven oder auch Artemia.Mit etwas Geduld kannst du diese Labyrinthfische an Granulatfutter gewöhnen. Wir empfehlen dazu möglichst naturnahe Soft-Granulate wie unser Betta Special All Colors oder Naturefood Supreme Bettafood.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Betta smaragdinaUmgangssprachlicher Name: Smaragd-Kampffisch
Alter: bis 3 Jahre
Größe: bis 6 cm
Beckengröße: ab 50 Liter
Wassertemperatur: 24 – 28 °C
Wasserhärte: sehr weich bis mittelhart (GH unter 15, KH unter 12)
pH-Wert: 5,5 bis 7,5
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Soft-Granulat
Sämtliche Tiere in unserem Angebot stammen ausschließlich aus verantwortungsvoller Zucht und Herkunft. Denn das Wohl aller Tiere samt deren natürlicher Habitate ist uns außerordentlich wichtig. Selbstverständlich kannst du deshalb auch ein Wunschlieferdatum für deine Bestellung wählen. So wird sichergestellt, dass du dein Paket persönlich entgegennehmen kannst. Deine bestellten Zierfische können so schnellstmöglich in ihr neues Aquarium einziehen. Du merkst, falls du Betta smaragdina kaufen willst, bist du bei Zierfische-Direkt sehr gut aufgehoben.
Wenn du noch mehr über diese Kampffische wissen willst, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir weiter.
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
11.07.2023, Jörg P.
Fische und Transport 1a! Vielen Dank!
Fische und Transport 1a! Vielen Dank!
Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Kampffische (Betta)
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.