Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei ab 150 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Produktinformationen "Schneckenbarsch (Neolamprologus multifasciatus)"

Neolamprologus multifasciatus stammt aus dem Sandlitorqal des Tanganjikasees und wird bis zu 4cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 60 l), das mit Sand als Bodengrund und Steinaufbauten versehen ist.
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 10-20 °dGH fühlen sich die Tiere, die paarweise gehalten werden sollten, schnell wohl. In der freien Natur leben diese, zu den kleinsten Schneckenbarschen zählenden, Fische in kleinen Kolonien. Im Aquarium zeigen sie sowohl monogame als auch polygame Verbindungen.
Im Aquarium bevorzugt Neolamprologus multifasciatus den unteren Bereich.
Neolamprologus multifasciatus ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. hauptsächlich von tierischer Nahrung. Daher empfiehlt es sich, feines Lebendfutter wie Artemia, Cyclops etc. anzubieten. Aber auch feines Trockenfutter wird von diesen hübschen Schneckenbarschen problemlos angenommen.
Bei Neolamprologus multifasciatus handelt es sich um einen Schneckenbuntbarsch, bei dem die Eier in leere Schneckenhäuser gelegt werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist einfach.

Wissenschaftlicher Name: Neolamprologus multifasciatus
Umgangssprachlicher Name: Gestreifter Schneckenbarsch
Herkunft: Tanganjika See
PH: 7.5 - 8.5  
GH: 10-20 °dGH
Endgröße: bis zu 4 cm
Aquarium: ab 60 l
Temperatur: 23 - 28 °C
Futter: Lebend- und Frostfutter  
Haltung: Gruppe, Harem  
Lebenserwartung: ca. 5 Jahre

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Lebendankunft garantiert

Lebendankunft garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Ab 150 Euro gratis!

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ