



















Roter Neon NZ, Größe M (Paracheirodon axelrodi)
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 99 |
1,99 €*
|
Ab 100 |
1,78 €*
1,99 €*
(10.55% gespart)
|
Direkt mitbestellen

Roter Neon: Paracheirodon axelrodi bei Zierfische-Direkt
Der Rote Neon gehört zu den Allzeitfavoriten in der Aquaristik: Ob Anfänger oder Profi – mit Paracheirodon axelrodi wird jeder Aquarianer glücklich. Denn die Rote Neons sind Kult, wunderschön anzusehen und vor allem extrem unkompliziert in der Haltung. Darüber hinaus gilt – für die kleine Zierfische ist (fast) überall noch Platz.
Faktencheck: Roter Neon
Level: Anfänger
Herkunft: Venezuela, Kolumbien
Temperatur: 23 bis 27 °C
Haltung: Gruppe, Schwarm
Übersicht zum Roten Neon: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Ein Aquarium ohne Rote Neons – hierzulande ist das beinahe schon eine Seltenheit. Das erstaunt uns kaum, immerhin kann den strahlend schönen Roten Neons so gut wie niemand widerstehen. Und es gibt noch mehr Gründe, die dafür sprechen Paracheirodon alexrodi im Aquarium zu halten: Neben ihrem reizvollen Äußeren begeistern sie mit ihrer bemerkenswerten Lebendigkeit und sind obendrein noch herrlich unkompliziert in der Haltung. Daher überrascht es auch nicht, dass der ursprünglich aus Venezuela und Kolumbien stammende Paracheirodon alexrodi zweifelsfrei zu den bekanntesten Zierfischen gehört. Von Südamerika aus hat der Rote Neon seinen Siegeszug rund um den gesamten Globus angetreten, heute bekommt man ihn natürlich nicht mehr nur als Wildfang, sondern auch als europäische Nachzucht. Und das ist auch gut so, denn diese sind meist deutlich robuster und bringen eine höhere Lebenserwartung mit.
Der Rote Neon ist schon aus der Ferne anhand seiner charakteristischen Zeichnung sehr gut zu erkennen. Im Rückenbereich weist er eine intensive blau-irisierende Färbung auf, Richtung Bauchbereich ist er dagegen kräftig rot gefärbt. Häufig wird der Rote Neon mit dem Neonsalmler verwechselt – dieser wird zahlenmäßig sogar noch häufiger gehandelt als der Rote Neon, ist jedoch auch etwas kleiner. Rote Neons können nämlich bis zu 5 Zentimeter lang werden und ein hohes Lebensalter von bis zu 5 und mehr Jahren erreichen. Dabei kommt es natürlich auf die optimale Haltung und Pflege an. Was du dabei beachten musst, verraten wir dir nachfolgend ausführlich.
Roter Neon und die Wasserwerte
Die große Beliebtheit des Roten Neons ist nicht zuletzt auf seine genügsame Art zurückzuführen. So stellt er kaum Ansprüche an die Wasserwerte, weshalb du auch als Anfänger in der Aquaristik eigentlich nicht viel falsch machen kannst. Entscheidend ist die richtige Temperatur, die sich zwischen 23 und 27 °C einpendeln sollte. Zudem bevorzugt der Rote Neon eher weicheres Wasser. Du solltest also auf eine Gesamthärte von 3 bis maximal 12 °dGH achten. Darüber hinaus empfehlen wir, das Wasser im leicht sauren Bereich zu halten – ein pH-Wert von 5.0 bis 6.5 ist ideal.
Roter Neon und die Haltung
Auch in puncto Haltung präsentiert sich der Rote Neon als genügsamer, unkomplizierter Zierfisch, der sich gerade deshalb über stetig wachsende Popularität freuen kann. Bedeutet für dich: Du kannst einen bunt gemischten Trupp aus Männchen und Weibchen zusammenstellen. Denn die aus der Familie der Echten Salmler stammenden Zierfische zeigen kein aggressives Verhalten und kommen gut miteinander klar. Ohnehin solltest du den Roten Neon immer in einem kleinen Schwarm mit mindestens 10 Tieren halten. Die Zierfische sind zwar nicht die ganze Zeit über als Gruppe unterwegs, brauchen die Artgenossen aber, um sich sicher fühlen zu können. Und auch für das Ausleben des komplexen Sozialverhaltens ist eine gewisse Gruppenstärke essentiell.
Obwohl der Rote Neon ein Schwarmfisch ist, hat er zwischendurch auch mal das Bedürfnis, allein zu sein. Deshalb solltest du dein Aquarium reich mit Pflanzen bestücken, hinter denen die Zierfische sich auch mal verstecken können. Wir empfehlen überdies schwimmende Aquarienpflanzen als zusätzliche Beschattungsmöglichkeit, da der Rote Neon leicht schummrige Lichtverhältnisse besonders gern mag. Das liegt daran, dass die kleinen Exoten sich in ihrer ursprünglichen Heimat in dunkleren Flussgefilden vor Fressfeinden versteckt haben.
Die Vergesellschaftung von Roten Neons ist ein Kinderspiel – du musst nur darauf achten, dass du für ihn keine Mitbewohner aussuchst, die Jagd auf die farbenprächtigen Exoten machen. Deshalb raten wir dir dazu, eher kleinere Zierfische für eine Vergesellschaftung mit Roten Neons auszuwählen. Abstand solltest du von Skalaren nehmen – die geben dem Roten Neon ein mulmiges Gefühl und sorgen dafür, dass er praktisch jederzeit unter Strom steht. Außerdem lohnt es sich, bei der Zusammensetzung deines Bestands darauf zu achten, dass der Rote Neon gern aktiv im mittleren Schwimmbereich unterwegs ist. Gut wäre, wenn andere Arten sich hier weniger aufhalten. Welse, Garnelen, Schnecken und Co. sind deshalb für eine Vergesellschaftung ideal. Du möchtest lieber ausschließlich Rote Neons halten und dafür sogar eine eigene Zucht aufmachen? Dabei wünschen wir dir viel Glück. Die eigene Nachzucht ist zwar möglich, allerdings sehr schwierig. Du brauchst ein separates Aufzuchtbecken und ganz spezifische Wasserwerte und selbst dann musst du noch ordentlich die Daumen drücken, damit die Zucht gelingt.
Roter Neon und das Futter
Beim Thema Futter sind Rote Neons absolut nicht wählerisch. Sie sind als Allesfresser bestens darauf eingestellt, mit einem Mix aus tierischem und pflanzlichem Futter klarzukommen. In der Natur ernähren sie sich zwar größtenteils karnivor, auf pflanzliche Inhaltsstoffe sind sie aber dennoch angewiesen. Wir empfehlen neben Trockenfutter immer wieder auch eine Portion Lebend- oder Frostfutter zu geben. So bekommen die Tiere alles, was sie brauchen, um prächtig wachsen und gedeihen zu können.
Steckbrief: Roter Neon
Name: Roter Neon, Paracheirodon axelrodi
Alter: bis zu 5 Jahre
Größe: bis zu 5 Zentimeter
Beckengröße: ab 60 Liter
Wassertemperatur: 23 bis 27 °C
pH-Wert: 5.0 bis 6.5
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Der Rote Neon ist uns schon vor Jahren ans Herz gewachsen – und wir können gut verstehen, wenn es dir genauso geht. Möchtest du Rote Neons kaufen, um deine Unterwasserlandschaft mit einem friedlichen und aktiven Schönling zu bereichern, solltest du immer bei uns bestellen. Denn wir liefern dir Rote Neons aus verantwortungsvoller Herkunft und garantieren dir die Lebendankunft bei jeder Bestellung. Und falls du noch Fragen hast – wir sind jederzeit für dich da.
Sehr schöne große vitale Fische ...
Sehr schöne große vitale Fische
08.01.2022, Diana Offermann
Perfekt!
Wieder einmal eine reibungslose Kommunikation sowie sehr angenehmes und freundliches Personal - die Tiere sind wie immer pünktlich und wohlbehalten angekommen.
23.09.2023, Detlef F.
Super Fische.Top Qualität....
Super Fische.Top Qualität.
13.03.2021, Heiko Fischer
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vo...
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vorhanden ,schwimmen munter durchs becken
13.11.2020, Erhard Krings
tolle Tiere kann man nur empfehlen
tolle Tiere kann man nur empfehlen
28.05.2024, Roode T.
Alle Fische sind gut verpackt und l...
Alle Fische sind gut verpackt und lebend angekommen.
20.01.2021, Daniela Becker
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnell...
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnelle Lieferung. Perfekt!
14.06.2017, Peter Küster
Schön groß, tolle Farbe...
Schön groß, tolle Farbe
11.03.2023, Elmar Spaeth
Ich habe 100 Neons bestellt und 105...
Ich habe 100 Neons bestellt und 105 Neons gesund und munter bekommen. Warm und kuschelig verpackt. Schnelle Lieferung. Danke....gerne wieder.
18.02.2019, Gast
Die Tiere kamen sehr gut verpackt i...
Die Tiere kamen sehr gut verpackt in bester Gesundheit an und haben noch am gleichen Tag Futter aufgenommen.
01.09.2018, Gerd Dabringhausen
Frage: Liefern Sie Zierfische auch in die Schweiz?
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Leider liefern wir nicht direkt in die Schweiz. Aber viele Schweizer Kunden möchten nicht auf unser Angebot verzichten und bestellen mit Lieferung an die Grenze (es gibt eine Vielzahl an Paketshops an der Grenze, die als Lieferadresse funktionieren). Die Kunden führen die Fische dann selbst in die Schweiz ein.
Frage: Wie alt werden rote Neon?
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Bei guter Pflege können roten Neon schon bis zu 8 Jahre alt werden.
Frage: Wieviele Neons kann ich in mein 100 Liter Aquarium einsetzen? Sonst sind wenig Fische drin, nur paar Welse!
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Ich würde für ein 100 Liter Aquarium einen Schwarm von 30 roten Neon empfehlen als Artbecken mit den Welsen als Beifischen.
Frage: Ich möchte meine Roten Neons mit Welsen zusammenhalten – klappt das und gibt es Besonderheiten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Ja, das klappt meistens sehr gut! Viele kleinbleibende, friedliche Welsarten (z.B. Panzerwelse oder kleine Harnischwelse wie Otocinclus) sind ideale Bodengesellschaft für Rote Neons. Du solltest auf ausreichend Verstecke und keinen zu starken Bodengrundstrom achten – dann fühlen sich beide Fischarten wohl zusammen. Achte darauf, dass große Welse oder solche mit Raubverhalten besser nicht dazu gesetzt werden.
Frage: Ich habe vor, meine Roten Neons auf Lebendfutter umzustellen – worauf muss ich achten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Lebendfutter sind eine wertvolle Ergänzung und sorgen oft für kräftigere Farben und mehr Aktivität. Beginne mit kleinen Futtertieren wie Artemia-Nauplien oder Wasserflöhen. Achte darauf, keine Futtertiere aus unsauberen Quellen zu füttern und das Angebot zu variieren, damit es zu keinen Verdauungsproblemen kommt. Die Fische gewöhnen sich meist schnell um. Einfacher und auch sehr gut ist die Fütterung mit z.B. Naturefood Premium Kristall S. Einfach im Shop suchen ;-).
Frage: Kann ich meine Roten Neons in einem offenen Aquarium ohne Abdeckung halten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Grundsätzlich sind Rote Neons keine typischen Springer, gelegentliche Sprünge kommen aber vor – vor allem bei Stress oder Erschrecken durch plötzliches Licht. In einem eher ruhigen, gut bepflanzten Becken ohne schreckhafte Mitbewohner kannst du sie zur Not ohne feste Abdeckung halten, aber zur Sicherheit ist ein Abdeckglas oder wenigstens ein Netz immer empfehlenswert.
Anmelden
2 - 10 von 29 Bewertungen
Sehr schöne große vitale Fische ...
Sehr schöne große vitale Fische
08.01.2022, Diana Offermann
Perfekt!
Wieder einmal eine reibungslose Kommunikation sowie sehr angenehmes und freundliches Personal - die Tiere sind wie immer pünktlich und wohlbehalten angekommen.
23.09.2023, Detlef F.
Super Fische.Top Qualität....
Super Fische.Top Qualität.
13.03.2021, Heiko Fischer
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vo...
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vorhanden ,schwimmen munter durchs becken
13.11.2020, Erhard Krings
tolle Tiere kann man nur empfehlen
tolle Tiere kann man nur empfehlen
28.05.2024, Roode T.
Alle Fische sind gut verpackt und l...
Alle Fische sind gut verpackt und lebend angekommen.
20.01.2021, Daniela Becker
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnell...
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnelle Lieferung. Perfekt!
14.06.2017, Peter Küster
Schön groß, tolle Farbe...
Schön groß, tolle Farbe
11.03.2023, Elmar Spaeth
Ich habe 100 Neons bestellt und 105...
Ich habe 100 Neons bestellt und 105 Neons gesund und munter bekommen. Warm und kuschelig verpackt. Schnelle Lieferung. Danke....gerne wieder.
18.02.2019, Gast
Die Tiere kamen sehr gut verpackt i...
Die Tiere kamen sehr gut verpackt in bester Gesundheit an und haben noch am gleichen Tag Futter aufgenommen.
01.09.2018, Gerd Dabringhausen
Anmelden
2 - 10 von 29 Bewertungen
Sehr schöne große vitale Fische ...
Sehr schöne große vitale Fische
08.01.2022, Diana Offermann
Perfekt!
Wieder einmal eine reibungslose Kommunikation sowie sehr angenehmes und freundliches Personal - die Tiere sind wie immer pünktlich und wohlbehalten angekommen.
23.09.2023, Detlef F.
Super Fische.Top Qualität....
Super Fische.Top Qualität.
13.03.2021, Heiko Fischer
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vo...
Nach 12 Tagen noch alle 26 neons vorhanden ,schwimmen munter durchs becken
13.11.2020, Erhard Krings
tolle Tiere kann man nur empfehlen
tolle Tiere kann man nur empfehlen
28.05.2024, Roode T.
Alle Fische sind gut verpackt und l...
Alle Fische sind gut verpackt und lebend angekommen.
20.01.2021, Daniela Becker
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnell...
Sehr schöne, gesunde Tiere. Schnelle Lieferung. Perfekt!
14.06.2017, Peter Küster
Schön groß, tolle Farbe...
Schön groß, tolle Farbe
11.03.2023, Elmar Spaeth
Ich habe 100 Neons bestellt und 105...
Ich habe 100 Neons bestellt und 105 Neons gesund und munter bekommen. Warm und kuschelig verpackt. Schnelle Lieferung. Danke....gerne wieder.
18.02.2019, Gast
Die Tiere kamen sehr gut verpackt i...
Die Tiere kamen sehr gut verpackt in bester Gesundheit an und haben noch am gleichen Tag Futter aufgenommen.
01.09.2018, Gerd Dabringhausen
Frage: Liefern Sie Zierfische auch in die Schweiz?
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Leider liefern wir nicht direkt in die Schweiz. Aber viele Schweizer Kunden möchten nicht auf unser Angebot verzichten und bestellen mit Lieferung an die Grenze (es gibt eine Vielzahl an Paketshops an der Grenze, die als Lieferadresse funktionieren). Die Kunden führen die Fische dann selbst in die Schweiz ein.
Frage: Wie alt werden rote Neon?
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Bei guter Pflege können roten Neon schon bis zu 8 Jahre alt werden.
Frage: Wieviele Neons kann ich in mein 100 Liter Aquarium einsetzen? Sonst sind wenig Fische drin, nur paar Welse!
Frage vom 04.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Ich würde für ein 100 Liter Aquarium einen Schwarm von 30 roten Neon empfehlen als Artbecken mit den Welsen als Beifischen.
Frage: Ich möchte meine Roten Neons mit Welsen zusammenhalten – klappt das und gibt es Besonderheiten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Ja, das klappt meistens sehr gut! Viele kleinbleibende, friedliche Welsarten (z.B. Panzerwelse oder kleine Harnischwelse wie Otocinclus) sind ideale Bodengesellschaft für Rote Neons. Du solltest auf ausreichend Verstecke und keinen zu starken Bodengrundstrom achten – dann fühlen sich beide Fischarten wohl zusammen. Achte darauf, dass große Welse oder solche mit Raubverhalten besser nicht dazu gesetzt werden.
Frage: Ich habe vor, meine Roten Neons auf Lebendfutter umzustellen – worauf muss ich achten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Lebendfutter sind eine wertvolle Ergänzung und sorgen oft für kräftigere Farben und mehr Aktivität. Beginne mit kleinen Futtertieren wie Artemia-Nauplien oder Wasserflöhen. Achte darauf, keine Futtertiere aus unsauberen Quellen zu füttern und das Angebot zu variieren, damit es zu keinen Verdauungsproblemen kommt. Die Fische gewöhnen sich meist schnell um. Einfacher und auch sehr gut ist die Fütterung mit z.B. Naturefood Premium Kristall S. Einfach im Shop suchen ;-).
Frage: Kann ich meine Roten Neons in einem offenen Aquarium ohne Abdeckung halten?
Frage vom 17.07.2025
von Lena (Zierfische-Direkt)
Grundsätzlich sind Rote Neons keine typischen Springer, gelegentliche Sprünge kommen aber vor – vor allem bei Stress oder Erschrecken durch plötzliches Licht. In einem eher ruhigen, gut bepflanzten Becken ohne schreckhafte Mitbewohner kannst du sie zur Not ohne feste Abdeckung halten, aber zur Sicherheit ist ein Abdeckglas oder wenigstens ein Netz immer empfehlenswert.

Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 300 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Salmler als Beifische zu Krause Diskus
Weitere südamerikanische Salmler
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.