Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 200 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Futter für "Rote Nashorngarnele (Caridina gracilirostris)"
Lieferbar
Naturefood Premium Garnelenmix für Garnelen

Inhalt: 0.105 kg (104,67 €* / 1 kg)

ab 5,99 €*
Lieferbar
Neu
Lieferbar
Neu
Naturefood Premium Garnelenmix Starter für Babygarnelen

Inhalt: 0.105 kg (104,67 €* / 1 kg)

ab 5,99 €*
Gesellschaft für "Rote Nashorngarnele (Caridina gracilirostris)"
Bald wieder verfügbar
Lieferbar
28,7
Lieferbar
9,1
Tipp
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Bald wieder verfügbar
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Produktinformationen "Rote Nashorngarnele (Caridina gracilirostris)"

Caridina gracilirostris: Rote Nashorngarnele kaufen bei Zierfische-Direkt

Zwerggarnelen sind in den letzten Jahren zum absoluten Renner in der Aquaristik geworden. Denn kleine Aquarien (Nano-Cubes) und Aquascaping sind immer mehr im Trend. Dazu passen kleine Garnelen perfekt.
Hier möchten wir dir eine ganz besondere Garnele vorstellen. Denn die Rote Nashorngarnele (lat. Caridina gracilirostris) unterscheidet sich von den meisten Zwerggarnelen, die man sonst so kennt.
Sie werden mit bis zu 4 cm relativ groß und schwimmen auch sehr oft frei im Wasser. Außerdem sticht die markante Optik natürlich sofort ins Auge.
Die Haltung im Aquarium ist auch für Anfänger möglich, wenn du dich an die benötigten Wasserwerte hältst.

Faktencheck

Level: für Anfänger möglich
Herkunft: Indien
Temperatur: 24 – 28 °C
Haltung: Gruppe

Caridina gracilirostris: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Das natürliche Verbreitungsgebiet von C. gracilirostris befindet sich in Indien. Dort bevölkern die Wirbellosen hauptsächlich Mangrovensümpfe. Daher leben sie auch überwiegend in sogenanntem Brackwasser, also einer Mischung aus Süßwasser und Salzwasser. Im reinen Süßwasser kommen sie eher selten vor, doch es sind beide Haltungsformen im Aquarium denkbar.
Optisch sind diese Garnelen zweifelsfrei ein Highlight. Denn sie unterscheiden sich sehr von den typischen Süßwassergarnelen. Zum einen besitzen sie ein extrem verlängertes Rostrum, also eine Art „lange Nase“. Diese „Nase“ hat der Art auch den Beinamen „Pinocchiogarnele“ einbracht. Zum anderen weist der Körperbau den charakteristischen Buckel im Rücken auf. Der Körper ist transparent, während das Rostrum leuchtend rot gefärbt ist. In der Schwanzflosse gibt es rote Akzente. Es kann sich ein hellroter Längsstrich abzeichnen, der der Körperkontur samt Buckel folgt. Die Endlänge beträgt 4 cm.
Anders als bei vielen anderen Zwerggarnelen ist die Zucht im Aquarium bei dieser Art sehr schwer. Denn die Larven brauchen zur Aufzucht Brackwasser. Außerdem benötigen sie spezielles Aufzuchtfutter. Insgesamt gestaltet sich die Vermehrung ähnlich wie bei der bekannten Amanogarnele. Falls du eine Garnelenart suchst, die sich nicht unkontrolliert vermehrt, ist das also ein weiterer Pluspunkt für die Rote Nashorngarnele.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Empfehlenswert ist die Haltung im Brackwasser. Hier ist eine Salinität (Salzgehalt) von 15 Gramm Meersalz pro Liter Wasser nötig. Es klappt aber auch im Süßwasser. Dieses sollte dann eher hart sein und ebenfalls etwas mit Salz angereichert werden. Du brauchst eine Gesamthärte (GH) zwischen 8 und 20. Das gilt auch für die Karbonathärte (KH). Beim pH-Wert bevorzugt Caridina gracilirostris einen Bereich von 6,5 bis 8,5. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 24 und 28 °C.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Eine Rote Nashorngarnele ist ein sehr geselliges Lebewesen. Bitte halte sie also nicht alleine. Wir empfehlen mindestens eine Gruppe von 5 Artgenossen. Besser natürlich mehr. Da du keine ungewollte Vermehrung erreichst, kannst du das Aquarium schon vorab mit mehr Exemplaren besetzen.
Für die Haltung einer Gruppe ist ein Aquarium ab 45 Litern ausreichend. Wir empfehlen jedoch wegen der Schwimmfreude auf mindestens 54 Liter zu gehen.
Bei der Aquariumeinrichtung kannst du deine Vorlieben ausleben. Denn die Tiere sind hier nicht sehr anspruchsvoll. Hauptsache du baust viele Versteckmöglichkeiten ein. Am besten hast du einige Wurzeln und Steine, die du zusätzlich noch mit Aufsitzerpflanzen wie Anubias oder Bucephalandra begrünen kannst. Bei den übrigen Aquariumpflanzen musst du darauf achten, dass sie mit den harten Wasserwerten und hohen pH-Werten zurechtkommen. Auf dunklem Bodengrund fühlt sich Caridina gracilirostris am wohlsten.
Die Vergesellschaftung mit anderen Tieren ist möglich. Achte aber auch hier darauf, dass diese zu den besonderen Wasserwerten passen müssen. Wenn du darauf achtest, passt eine Rote Nashorngarnele gut zu kompatiblen Minifischen, anderen Garnelen oder weiteren Wirbellosen wie Schnecken.
Es handelt sich um sehr elegante Schwimmer im Freiwasser, was sie etwas von den sonst sehr substratgebundenen Zwerggarnelen im Süßwasser unterscheidet. Gerade beim Schwimmen in der Gruppe ist das ein herrlicher und ungewöhnlicher Anblick.

Artgerechte Fütterung

Wie die meisten Garnelen ist auch die Rote Nashorngarnele ein Allesfresser. Der Hauptteil der Nahrung besteht jedoch aus pflanzlicher Kost. Das solltest du auch im Aquarium nachahmen. Gerne werden beispielsweise Algenbeläge und Aufwuchs (Detritus) verzehrt. Doch nicht immer gibt im Aquarium genügend davon. Vor allem nicht in kleinen mit vielen Garnelen. Ein zusätzliches Füttern kann also nötig sein. Dazu ist braunes Herbstlaub (Eiche, Buche, Walnuss, Seemandelbaum) perfekt geeignet als Dauerfutter. Du kannst die Blätter im Becken lassen, bis sie vollständig gefressen und aufgelöst sind. Natürlich eignet sich auch spezielles Garnelenfutter (Naturefood Garnelenmix) hervorragend. Etwa 2x die Woche solltest du ein proteinreiches, tierisches Futter einsetzen. Dazu passt Frostfutter oder ein sinkendes Granulat sehr gut.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name: Caridina gracilirostris
Umgangssprachlicher Name: Rote Nashorngarnele, Pinocchiogarnele
Alter: bis 6 Jahre
Größe: bis 4 cm
Beckengröße: ab 45 Liter, besser 54 Liter
Wassertemperatur: 24 – 28 °C
Wasserhärte: hart (GH 8 – 20, KH 8 – 20)
pH-Wert: 6,5 – 8,5
Futter: hauptsächlich pflanzlich, ergänzt um 2x wöchentlich tierische Nahrung

Sämtliche Tiere in unserem Angebot stammen aus verantwortungsvoller Zucht und Herkunft. Das liegt uns besonders am Herzen, denn wir stehen für Tierwohl und Umweltschutz ein. Weiterhin darfst du natürlich ein Wunschlieferdatum wählen. So stellen wir sicher, dass dich der Kurier am Liefertag persönlich erreichen und das Paket übergeben kann. Nur so können die bestellten Tiere schnellstmöglich in ihr neues Aquarium einziehen und müssen nicht vor der Türe warten.
Du siehst, wenn du Caridina gracilirostris kaufen willst, bist du bei Zierfische-Direkt hervorragend aufgehoben. Wir geben uns immer größte Mühe, möglichst viele Fragen vorab in der Artenbeschreibung zu klären. Falls du noch mehr wissen möchtest, zögere nicht uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team hilft dir gerne weiter.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere Zwerggarnelen