Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 200 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Futter für "Rautenflecksalmler (Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi)"
Lieferbar
Petman fish Weiße Mückenlarve - Blister

Inhalt: 0.1 kg (29,90 €* / 1 kg)

2,99 €*
Lieferbar
Naturefood Supreme Artemia M

Inhalt: 0.12 kg (149,92 €* / 1 kg)

ab 12,99 €*
Lieferbar
Petman fish Cyclops - Blister

Inhalt: 0.1 kg (22,90 €* / 1 kg)

2,29 €*
Lieferbar
Naturefood Premium Kristall S, 210 g

Inhalt: 0.21 kg (85,67 €* / 1 kg)

17,99 €*
Lieferbar
Petman fish Daphnia - Blister

Inhalt: 0.1 kg (19,90 €* / 1 kg)

1,99 €*
Lieferbar
Petman fish Artemia-Knoblauch - Blister

Inhalt: 0.1 kg (24,90 €* / 1 kg)

2,49 €*
Gesellschaft für "Rautenflecksalmler (Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi)"
Bald wieder verfügbar
Lieferbar
20,0
Geschlechter-Mix
Adolfos Panzerwels DNZ (Corydoras adolfoi)

19,92 €* 24,90 €* (20% gespart)
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Nur noch 5x
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Lieferbar
20,0
Geschlechter-Mix
Pandapanzerwels DNZ (Corydoras panda)

7,99 €* 9,99 €* (20.02% gespart)
Bald wieder verfügbar
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Produktinformationen "Rautenflecksalmler (Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi)"

Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi: Rautenflecksalmler kaufen bei Zierfische-Direkt

Wenn du auf der Suche nach einem robusten und anfängerfreundlichen Schwarmfisch bist, bist du hier genau richtig. Noch dazu sind die kleinen Salmler auch noch sehr hübsch anzusehen. Und sogar die Zucht kann im Aquarium relativ leicht gelingen. Das sind viele Vorteile für einen einzigen Fisch, oder?
Zur Haltung brauchst du ein Aquarium ab 100 Liter bzw. 80 cm Kantenlänge für eine Gruppe. Die sonstigen Haltungsanforderungen sind recht unkompliziert.
Der Rautenflecksalmler ist unter verschiedenen lateinischen Namen bekannt. Der aktuell gültige soll wohl Psalidodon anisitsi sein. Es sind jedoch auch Hemigrammus caudovittatus und Hyphessobrycon anisitsi im Umlauf. Sei also nicht verwundert, wenn du auf unterschiedliche wissenschaftliche Bezeichnungen triffst.

Faktencheck

Level: für Anfänger
Herkunft: Südamerika (Argentinien, Brasilien, Paraguay)
Temperatur: 22 - 26 °C
Haltung: Schwarm

Rautenflecksalmler: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Das natürliche Habitat dieser Art befindet sich in Südamerika. Es gibt Vorkommen in Argentinien, Paraguay und dem südöstlichen Brasilien. Bevorzugt halten sie sich in langsam fließenden Gewässern und Teichen oder Tümpeln auf. Dort gibt es oft sehr dichte Bestände aus Wasserpflanzen.
Wie bei vielen Salmlern ist der Körperbau langgestreckt und seitlich abgeflacht. Die Grundfarbe ist silbrig, die Rückenpartie olivbraun gefärbt. Bauch-, Schwanz- und Afterflossen sind rötlich oder gelblich gefärbt. Die obere Hälfte der Iris ist rötlich. Dazu kommt ein leuchtender Längsstreifen, der je nach Lichteinfall gold-grünlich oder rötlich erscheint. Auf der Schwanzwurzel befindet sich ein schwarzer, rautenförmiger Fleck welcher verantwortlich für den deutschen Namen der Rautenflecksalmler ist. Die Schwarmfische erreichen eine Endgröße von maximal 7 cm.
Die Geschlechter sind vor allem im ausgewachsenen Zustand gut erkennbar. Die Flossen der Weibchen sind fast gar nicht gefärbt. Außerdem sind sie fülliger als ihre männlichen Artgenossen.
Die Zucht von Hemigrammus caudovittatus ist im Aquarium gar nicht schwer. Aber du solltest ein extra Zuchtbecken verwenden. Dann setzt du eine kleine Gruppe oder ein Pärchen ein. Du brauchst einen pH-Wert unter 7,5. Die Balz ist relativ ruppig. Verwende daher viele Pflanzen, damit die Weibchen sich auch mal verstecken und zurückziehen können. Es handelt sich um Freilaicher, die sowohl den Eiern als auch den Jungfischen nachstellen. Mit einem Laichrost kannst du die Ausbeute also sehr verbessern.
Entferne außerdem die Eltern nach dem Ablaichen. Achtung: Die Eier und Larven sind lichtempfindlich, das Zuchtaquarium sollte also relativ dunkel sein.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Bei den Wasserwerten sind die Fische sehr tolerant und anpassungsfähig. Du kannst sie in weichem bis mittelhartem Wasser halten. Die Gesamthärte (GH) kann zwischen 2 und 20 liegen, die Karbonathärte (KH) zwischen 0 und 16. Der pH-Wert hat mit 5,6 bis 7,8 eine ebenso große Spanne. Die Wassertemperatur ist bei 22 bis 26 °C optimal.
Wir empfehlen dir, einige Huminstoffe ins Aquarienwasser zu geben. Damit kannst du das Wohlbefinden deiner Hemigrammus caudovittatus gut steigern. Diese Pflanzenstoffe befinden sich in allen natürlichen Gewässern und sollten daher auch im Aquarium vorkommen. In freier Natur stammen sie aus totem Holz, Laub oder Wurzeln. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Vitalität und wirken hemmend gegen Bakterien, Keime und Pilze. Im Aquarium dosierst du am besten nach jedem Wasserwechsel mit einem flüssigen Präparat wie unserem Humin BioPro.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Du bekommst hier lebhafte aber vollkommen friedliche Schwarmfische. Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi ist ein geselliger Zeitgenosse und braucht die Gesellschaft von einigen Artgenossen. Wir empfehlen daher klar die Haltung als Schwarm mit mindestens 6 Exemplaren. Dafür brauchst du ein Becken ab 100 Litern bzw. 80 cm Kantenlänge.
Die Aquariumeinrichtung kannst du sehr vielfältig gestalten. In jedem Fall empfehlen wir dir aber einige dichte Pflanzenbestände, bevorzugt im Hintergrund und an den Seiten. Denn die Gewässer, in denen die Fische natürlich vorkommen, sind teilweise stark verkrautet. Es kann sein, dass die Tiere an feinfiedrigen Pflanzen knabbern. Das ist jedoch nicht schlimm.
An den Bodengrund stellen die Fische keine besonderen Anforderungen, da sie sich meist in den mittleren Wasserzonen aufhalten. Hier solltest du dich also an den anderen Fischen im Becken orientieren.
Die Vergesellschaftung der friedlichen Rautenflecksalmler ist wirklich problemlos. Klassisch für Südamerika eignen sich natürlich Panzerwelse oder L-Welse für die Bevölkerung des Bodens. In größeren Becken kannst du die Salmler auch mit Skalaren halten. So bekommst du ein tolles Südamerika-Gesellschaftsbecken. Aber auch mit anderen beliebten Fischen wie Platys, Guppys oder vielen Bärblingen klappt das sehr gut.

Artgerechte Fütterung

In freier Natur ist Hemigrammus caudovittatus / Psalidodon anisitsi ein klassischer Allesfresser. Insekten, Würmer, Larven und auch Pflanzenmaterial stehen auf dem Speiseplan. Für die Fütterung im Aquarium solltest du das berücksichtigen und sie abwechslungsreich gestalten. Durch die lange Nachzucht in Aquarien sind die Fische sehr anspruchslos, was die Fütterung betrifft. Sie nehmen auch gerne Flocken oder Granulat. Als Basis empfehlen wir dir jedoch Frostfutter, da dieses besonders naturnah ist. Es eignen sich auch gefriergetrocknete Daphnien oder Tubifex hervorragend.
Du kannst die Rautenflecksalmler manchmal dabei beobachten, wie sie an feingliedrigen Pflanzen knabbern.
Falls du ein Granulat wählst, solltest du dich für qualitativ gute Sorten entscheiden. Das Naturefood Supreme Artemia ist beispielsweise ein extrem naturnahes und super verwertbares Granulatfutter. Dort ist auch ein pflanzlicher Anteil enthalten.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name: Psalidodon anisitsi, Hemigrammus caudovittatus, Hyphessobrycon anisitsi
Umgangssprachlicher Name: Rautenflecksalmler
Alter: 5 Jahre
Größe: bis 7 cm
Beckengröße: ab 100 Liter / 80 cm Kantenlänge
Wassertemperatur: 22 – 26 °C
Wasserhärte: weich bis hart (GH 2 – 20, KH 0 – 16)
pH-Wert: 5,5 – 7,8
Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken, gefriergetrocknetes

Wir bieten in unserem Onlineshop ausschließlich Tiere aus verantwortungsvollen Quellen. Das liegt uns sehr am Herzen, denn wir möchten unseren Teil zum Tier- und Naturschutz beitragen. Dazu gehört auch, dass du selbstverständlich ein Wunschlieferdatum bei deiner Bestellung wählen kannst. Der Kurier kann dir so das Paket persönlich übergeben und du kannst deine neuen Fische schnellmöglich in ihr Aquarium überführen. Falls du Rautenflecksalmler kaufen willst, bist du bei uns also goldrichtig.
Wenn du noch mehr über diese tollen Schwarmfische wissen willst, melde dich gerne. Unser Team hilft dir sicher weiter.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


14.10.2024, Natalie M.

Schöne Fische, schöne Größe 👍

Alles Prima, schöne, große Fische erhalten.

Fragen & Antworten
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere Südamerikanische Salmler

Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 5x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Nur noch 20x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Purpurziersalmler (Nannostomus mortenthaleri)

17,29 €* 19,99 €* (13.51% gespart)
Bald wieder verfügbar
Schwarzschwingen Beilbauch (Carnegiella marthae)

5,99 €* 7,99 €* (25.03% gespart)
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ