Tierfreundlicher Versand via GO (Fische & Wirbellose)
Versandkostenfrei in D ab 200 €
Beratung unter info@zierfische-direkt.de
Direkt mitbestellen

Direkt mitbestellen

Futter für "Mondscheingurami bzw. Mondscheinfadenfisch (Trichogaster/Trichopodus microlepis)"
Lieferbar
Gesellschaft für "Mondscheingurami bzw. Mondscheinfadenfisch (Trichogaster/Trichopodus microlepis)"
Lieferbar
Tipp
Geschlechter-Mix
Lieferbar
28,7
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Bald wieder verfügbar
Produktinformationen "Mondscheingurami bzw. Mondscheinfadenfisch (Trichogaster/Trichopodus microlepis)"

Trichopodus / Trichogaster microlepis: Mondscheinfadenfisch kaufen bei Zierfische-Direkt

Fadenfische gibt es ja bekanntlich viele. Falls sie dich interessieren, findest du sie in unserer Rubrik der Labyrinthfische. Hier möchten wir aber nun auf den sogenannten Mondscheinfadenfisch (lat. Trichopodus microlepis) eingehen. Diese friedlichen Zierfische wachsen zu einer stattlichen Größe von 15 cm heran und sind definitiv ein Hingucker in jedem Aquarium.
Diese besonderen Fische sind recht pflegeleicht und auch für Anfänger geeignet. Vorausgesetzt natürlich, du hast ein Aquarium das groß genug ist und kannst die nötigen Wasserwerte einstellen.
Als wissenschaftliches Synonym gilt übrigens auch Trichogaster microlepis.

Faktencheck

Level: für Anfänger
Herkunft: Südostasiatisches Festland
Temperatur: 26 – 30 °C
Haltung: Gruppe

Mondscheinfadenfisch: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.

Die natürliche Heimat dieser Labyrinther ist das Festland in Südostasien. Dort ist er nahezu überall vertreten, beispielswiese in Vietnam, Thailand oder Kambodscha. Bevorzugt werden dabei stets sehr langsam fließende oder sogar stehende Gewässer. Hauptsächlich bevölkern die Fische dort Abschnitte mit viel Schatten von oben und einigen Pflanzendickichten, in denen die Schaumnester gebaut werden.
Eine Besonderheit ist, dass diese Art die einzige der östlichen Fadenfische ist, die komplett ohne Körperzeichnung auskommt. Der Körper ist ausschließlich silbrig-weiß und schimmert wunderschön. Bei richtigem Lichteinfall schimmert der Mondscheingurami bläulich und schwebt fast wie ein Geist durchs Wasser. Selbstverständlich stammt der Zusatz „Mondschein“ im deutschen Namen von dieser Anmutung. Außergewöhnlich sind auch seine besonders kleinen Schuppen. Älteren Aquarianern ist er vielleicht noch unter seinem alten Namen „Kleinschuppenfadenfisch“ bekannt.
Im Vergleich mit anderen Fadenfischen gibt es keinen so ausgeprägten Geschlechts-Dimorphismus. Das bedeutet, die Geschlechter sind optisch nicht so einfach unterscheidbar. Weibchen haben aber in der Regel abgerundete Flossen als die Männchen.
Die Zucht im Aquarium ist möglich. Dazu musst du zuerst ein harmonierendes Paar finden. Dieses setzt du dann in ein separates Zuchtbecken. Dieses sollte viele Schwimmpflanzen und feinfiedrige Pflanzen beinhalten. Dieses Pflanzenmaterial braucht Trichogaster microlepis, um sein Schaumnest an der Oberfläche zu bauen. Dazu darf keine Oberflächenbewegung stattfinden, denn es werden bis zu 1000 Eier gelegt und das Nest ist entsprechend groß. Die Eier werden bis zum Schlupf vom Männchen bewacht.

Optimale Wasserwerte zur Haltung

Das Wasser muss zur Haltung weich und leicht sauer sein. Denn das natürliche Habitat der Art verfügt oft über angesäuerte Gewässer. Dazu benötigst du einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,2. Das Wasser sollte eine Gesamthärte (GH) von 5 bis 12 besitzen. Dazu gehört eine Karbonathärte (KH) von 2 bis 8.
Da ihre Heimatgewässer oft flach und stehend sind, heizen sie sich auf. Sie mögen es nicht zu kalt im Aquarium. Eine Wassertemperatur zwischen 26 und 30 °C ist gut geeignet. Achte darauf, dass Trichopodus microlepis keine starke Strömung mag. Stelle also deinen Filter entsprechend so ein, dass keine große Oberflächenbewegung oder Strömung entsteht.

Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung

Wir empfehlen dir die Haltung als Gruppe. Fünf bis sieben Exemplare sind eine gute Gruppenstärke. Trichopodus microlepis erreicht eine Größe von 15 cm und braucht dementsprechend Platz. Vor allem in der Gruppe. Daher sollte das Aquarium mindestens über eine Kantenlänge von 120 cm verfügen.
Der Bodengrund spielt keine Rolle, es ist sowohl Sand als auch Kies möglich. Hier richtest du dich am besten nach den anderen Beckenbewohnern. Diese Asiaten neigen dazu, etwas scheu zu sein. Dieses Verhalten legen sie mit der Zeit ab, wenn sie sich sicher fühlen. Dazu musst du ihnen genügend Deckung zur Verfügung stellen. Wie in freier Wildbahn solltest du einige dicht bepflanzte Areale schaffen. Schwimmpflanzen tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Labyrinthfische besitzen das sogenannte Labyrinthorgan. Damit ist es ihnen möglich, Sauerstoff aus der Luft zu atmen. Das ist besonders hilfreich in den oft sauerstoffarmen Gewässern ihrer natürlichen Heimat. Im Aquarium musst du etwas freie Wasseroberfläche lassen, damit sie dort auch luftschnappen können.
Die Vergesellschaftung ist leicht. Lediglich zu kleine Mitbewohner solltest du vermeiden, denn der Mondscheingurami frisst alles, was in sein Maul passt. Kleine Minifische oder Zwerggarnelen scheiden daher aus. Ebenfalls scheiden Fische aus, die dazu neigen, an den Fäden der Fische zu knabbern. Dazu gehört unter anderem die Sumatrabarbe. Das gilt auch für Krebse. Perfekt geeignet sind dagegen andere Fische aus Südostasien, wie beispielsweise KeilfleckbärblingeDornaugen oder Prachtalgenfresser.

Artgerechte Fütterung

Trichogaster microlepis ist relativ unkompliziert bei der Fütterung. Normalerweise stehen Anfluginsekten und Insektenlarven auf ihrem Speiseplan. Das kannst du im Aquarium am besten mit Lebend- oder Frostfutter nachstellen. Wenn das Futter zu schnell sinkt, vernachlässigen es die Fische oft. Du brauchst also Sorten, die länger oben schwimmen. Dazu eignen sich weiße oder schwarze Mückenlarven hervorragend. Auch Mysis funktionieren, wenn du sie sanft auf die Wasseroberfläche gleiten lässt.
Du kannst die Fische auch an Granulat gewöhnen. Dafür empfehlen wir dir unser speziell für Labyrinthfische entwickeltes Qualitätsgranulat Premiumfood Betta Special.

Steckbrief

Wissenschaftlicher Name: Trichopodus microlepis, Synonym: Trichogaster microlepis
Umgangssprachlicher Name: Mondscheinfadenfisch
Alter: bis 10 Jahre
Größe: bis 15 cm
Beckengröße: ab 120 cm Kantenlänge
Wassertemperatur: 26 – 30 °C
Wasserhärte: weich bis mittelhart (GH 5 – 12, KH 2 – 8)
pH-Wert: 6,0 – 7,2
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Granulat

Sämtliche Zierfische im Shop stammen aus verantwortungsvoller Herkunft. Zum Tierwohl gehört für uns außerdem, dass wir mit Wunschlieferterminen arbeiten. So wollen wir sicherstellen, dass Pakete mit Fischen nicht stundenlang vor deiner Haustüre stehen, bis du nach Hause kommst. Mit einem Wunschlieferdatum kannst du dich danach richten und sie persönlich entgegennehmen. Du bist also großartig bei uns aufgehoben, wenn du Mondscheinfadenfische kaufen willst.
Wenn du noch mehr Fragen zu diesen exotischen Zierfischen hast, melde dich gerne bei uns.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


10.04.2023, Petra G.

schöne Fische !! leider waren 2 Mosaikfadenfische dabei

schöne Fische !! leider waren 2 Mosaikfadenfische dabei

Fragen & Antworten
Lebendankunft garantiert

Lebendankunft
garantiert!

Versandkostenfrei ab 150 Euro

Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)

Wunschlieferdatum für Tiere

Wunschlieferdatum für Tiere!

Tierwohl first: Versand per GO

Tierversand per GO!

Weitere weitere Labyrinthfische

Lieferbar Nur noch 14x
Lieferbar
Geschlechter-Mix
Lieferbar
Bestellmenge 2 = 1 Paar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Goldgurami (Trichogaster trichopterus var.)

ab 5,99 €* 7,99 €* (25.03% gespart)
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.

Zu den FAQ