







Marmorschleierskalar (Pterophyllum scalare var.) Größe ML
Direkt mitbestellen
Marmor Schleierskalar: Pterophyllum scalare bei Zierfische-Direkt
Unsere Marmor Schleierskalar (Pterophyllum scalare var.) bestechen mit einer beeindruckenden Optik, denn hier bestellst du einzigartige, gesunde Tiere mit gutem Gewissen. Ideal für alle, die das Besondere suchen. Die Attraktivität der Skalare ergibt sich aber nicht nur aufgrund ihres Aussehens, denn auch die Haltungsbedingungen sind nicht schwer zu gewährleisten. Einige Vorkenntnisse solltest du allerdings schon mitbringen.
Faktencheck: Pterophyllum scalare als Marmor Schleierform
Level: mit Vorkenntnissen
Herkunft: Südamerika
Temperatur: 24 bis 28 °C
Haltung: Paar, Gruppe
Übersicht zu Pterophyllum scalare als Marmor Schleierform: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Bei Pterophyllum scalare bzw. Skalaren handelt es sich um eindrucksvolle exotische Fische. Tatsächlich sind sie für viele Aquarianer und auch Nicht-Aquarianer der Inbegriff der exotischen Zierfische. Das liegt am eindrucksvollen Äußeren der Südamerikaner: Der Buntbarsch besitzt eine Körperform, die seitlich zusammengedrückt wirkt. Darüber hinaus enden Rücken- und Afterflosse mit sehr langen Flossenstrahlen, was dem Pterophyllum scalare seinen beschreibenden Beinamen eingebracht hat: Segelflosser. Heute gehört er zu den wohl bekanntesten Aquarienfischen überhaupt. Kein Wunder, dass Pterophyllum scalare mittlerweile in vielen verschiedenen Farbschlägen erhältlich ist. Einige davon kannst du hier bei unseren Skalaren in gemischten Farben bestellen. Dadurch sicherst du dir eine bunte Auswahl für deine Unterwasserwelt und bereicherst sie um einen Exoten, der sich wahrhaft sehen lassen kann.
Pterophyllum scalare stellt als Zierfisch einige Anforderungen an seine Halter. Deshalb empfehlen wir die Tiere nicht unbedingt für unerfahrene Anfänger. Mit etwas Vorkenntnissen oder dem Willen, dich in die optimalen Haltungsbedingungen sowie die Aquaristik einzuarbeiten, stellt die artgerechte Haltung von Pterophyllum scalare aber kein Problem dar. Dann können die Tiere, die eine Endgröße von bis zu 15 Zentimetern und ein Alter von bis zu 15 Jahren erreichen können, sich schnell pudelwohl bei dir fühlen. Alles, was du dafür wissen musst, erfährst du nachfolgend bei uns.
Pterophyllum scalare und die Wasserwerte
Bei uns bestellst du Pterophyllum scalare als Marmor Schleierskalar – auf die optimalen Wasserwerte hat das natürlich keinen Einfluss. Die Zierfische möchten bei denselben Wasserwerten gehalten werden, wie alle anderen Skalare der Art Pterophyllum scalare auch. Das bedeutet, dass du dich an einer Wassertemperatur zwischen 24 und 28 °C orientieren solltest. Sorge zudem für einen pH-Wert von 5.5 bis 7.5 sowie eine Gesamthärte von 5 bis 15 °dGH. Ursprünglich stammen die Tiere zwar aus den Flüssen Südamerikas, im Aquarium sind sie auf eine Strömung aber nicht unbedingt angewiesen. Regelmäßige Wasserwechsel kommen bei Pterophyllum scalare gut an.
Pterophyllum scalare und die Haltung
Zunächst einmal: Pterophyllum scalare ist kein Einzelgänger, sondern möchte am liebsten zusammen mit einem Partner gehalten werden. Allerdings gilt auch: Pterophyllum scalare ist sehr wählerisch und lebt nicht mit jedem zusammen. Deshalb raten viele Händler dazu, Pterophyllum scalare in Gruppen zu kaufen. So haben die Tiere die Möglichkeit, sich eigenständig zu Pärchen zusammenzufinden. So weit so gut – wäre da nicht das extrem ausgeprägte Revierverhalten der gemischten Skalare: Hat sich einmal ein Pärchen zusammengetan, können diese gegenüber Eindringlingen sehr aggressiv werden – nicht selten endet dies mit dem Tod schwächerer Skalare. Wer sich also für eine Gruppe von Pterophyllum scalare entscheidet, sollte unbedingt dafür sorgen, dass die Tiere im Aquarium genügend Platz vorfinden. Ohnehin ist es wichtig, dass dein Aquarium groß genug ist, um die imposanten Tiere unterzubringen – wir empfehlen eine Mindestgröße von 250 Litern. Solltest du Beifische etc. einplanen, musst du entsprechend höher gehen.
Pterophyllum scalare liebt ein gut strukturiertes und bepflanztes Aquarium, in dem er sich vorzugsweise im mittleren Bereich aufhält. Großblättrige Aquarienpflanzen werden bevorzugt – hier findet der Sakalar Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten. Als Bodengrund empfiehlt sich Sand, in der Mitte des Beckens sollte ausreichend Schwimmraum vorhanden sein. Manchmal kommen die Skalare an die Wasseroberfläche, atmosphärischen Sauerstoff benötigen sie – anders als viele Darmatmer – allerdings nicht. Bei der Vergesellschaftung von Pterophyllum scalare ist Vorsicht geboten: Zwar handelt es sich bei den Skalaren eigentlich nicht um ausgemachte Jäger, zu kleine Beifische wie etwa Neons oder ausgemachte Minifische werden aber trotzdem mitunter verspeist. Besser sind robuste Arten oder bodennah lebende Mitbewohner, die sich von den Pterophyllum scalare nicht gestört fühlen und auch keine potenziellen Beutetiere abgeben.
Wenn du bei uns Marmor Schleierskalare kaufst, entscheidest du dich für Tiere in gemischten Farben, die wiederum ganz individuellen Nachwuchs zur Welt bringen. Bevor es soweit ist, bekommst du aber erst einmal einen Eindruck vom possierlichen Balzverhalten der Skalare – inklusive Aufforderung zum „Bauch-Putzen“. Hat sich ein Pärchen zusammengefunden, wird reichlich Nachwuchs produziert. Grundsätzlich betreiben die Marmor Schleierskalar Brutpflege – allerdings müssen sie hierzu mitunter ein wenig animiert werden. Wir empfehlen die Aufzucht der Babys in einem separaten Becken – so kannst du sicherstellen, dass den Jungtieren nichts geschieht.
Pterophyllum scalare und das Futter
Die marmorfarbenen Schleierskalare (Pterophyllum scalare var.) sind keine Kostverächter und möchten möglichst abwechslungsreich gefüttert werden. Schließlich ernähren sie sich auch von Natur aus sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Wir empfehlen einen bunten Mix aus Frost- und Lebendfutter sowie eine ordentliche Portion Trockenfutter. So ist die optimale Versorgung der schönen Tiere sichergestellt.
Steckbrief: Pterophyllum scalare
Name: Pterophyllum scalare, Segelflosser, Skalar
Alter: bis zu 15 Jahre
Größe: bis zu 15 Zentimeter
Beckengröße: ab 250 Liter
Wassertemperatur: 24 bis 28 °C
pH-Wert: 5.5 bis 7.5
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Du möchtest Pterophyllum scalare kaufen und willst dabei auf unsere Marmor Schleierskalare zurück greifen? Bestellst du bei uns Pterophyllum scalare online, kannst du dir einer wahren Überraschung sicher sein, denn du weißt nie, wie das Tier, das du bekommst, tatsächlich aussieht, sicher ist hier aber, dass es sich um Marmor Schleierskalare handelt, nur die Musterung kann variieren. Keine Überraschung erwartet dich dagegen beim Gesundheitszustand von Pterophyllum scalare: Wir versenden ausschließlich putzmuntere, kerngesunde und vitale Tiere – und zwar mit Lebendankunft-Garantie. Überzeug dich selbst und sprich uns bei Fragen gern einfach an.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 300 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Skalare
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.