

Koi Schwertträger Callico (Xiphophorus helleri)
Direkt mitbestellen
Inhalt: 0.25 l (39,96 €* / 1 l)
Koi Schwertträger Calico: Xiphophorus helleri bei Zierfische-Direkt
Der Koi Schwertträger Calico erinnert stark an die wertvollen Teichfische aus dem asiatischen Raum. Anders als diese lässt sich der Koi Schwertträger Calico jedoch hervorragend in einem kleinen oder mittleren Aquarium halten. Mit seiner unkomplizierten Art und seiner eindrucksvollen, dreifarbigen Optik präsentiert sich Xiphophorus helleri als hervorragender Anfängerfisch.
Faktencheck: Koi Schwertträger Calico
Level: einfach
Herkunft: Mittelamerika
Temperatur: 22 bis 28 °C
Haltung: Gruppe, Harem
Übersicht zum Koi Schwertträger Calico: Alle Infos zu Haltung, Futter und Co.
Im Gegensatz zu den ähnlich aussehenden asiatischen Nishikigoi (Koi-Karpfen), stammt der Koi Schwertträger Calico ursprünglich aus Mittelamerika. Dort lebt er in Gewässern mit starker Strömung sowie einer üppigen Unterwasserflora – kein Wunder, dass er sich beides auch in deinem Aquarium wünschs. Aus systematischer Sicht gehört der Koi Schwertträger Calico zu den Lebendgebärenden Zahnkarpfen, sein wissenschaftlicher Name lautet Xiphophorus helleri. Den umgangssprachlichen Namen hat der Koi Schwertträger Calico seiner Schwanzflossenverlängerung zu verdanken. Diese kommt ausschließlich bei den männlichen Tieren vor und kann teilweise bis zu vier Zentimeter lang werden. Bei einer maximalen Körpergröße von 12 Zentimeter ist das eine beachtliche Länge.
Der Koi Schwertträger Calico gehört zu den besonders unkomplizierten und deshalb sehr beliebten Zierfischen. Er kann bei guter Haltung bis zu 5 Jahre alt werden und deine Unterwasserwelt entsprechend lange bereichern. Damit dir das gelingt, solltest du vor dem Kauf alle wichtigen Informationen rund um die Haltung des Koi Schwertträger Calico beachten. Was dabei wichtig ist, verraten wir dir nachfolgend.
Koi Schwertträger Calico und die Wasserwerte
Der Koi Schwertträger Calico fühlt sich in mittelhartem bis hartem Wasser sehr wohl und wünscht sich im Aquarium eine ausreichend starke Strömung. Die erinnert ihn an sein natürliches Habitat und sorgt dafür, dass er sich bei dir im Aquarium blitzschnell einlebt. Bei der Wassertemperatur solltest du auf einen Wert zwischen 22 und 28 °C setzen. Beim pH-Wert empfiehlt sich eine Spanne von 7.0 bis 8.5, während du bei der Gesamthärte auf 10 bis 25 °dGH gehen solltest. Weitere Wasserparameter musst du nicht beachten – genau deshalb gilt der Koi Schwertträger Calico als Anfängerfisch.
Koi Schwertträger Calico und die Haltung
Der Koi Schwertträger Calico macht mit seiner dreifarbigen Musterung klar auf sich aufmerksam. In puncto Haltung präsentiert er sich dagegen deutlich unauffälliger. Denn eigentlich musst du nur sehr wenig beachten, damit der kleine Exot sich bei dir wohlfühlt. Als Bodengrund solltest du Sand einplanen, zusätzlich kannst du mit ein paar Wurzeln den unteren Teil des Aquariums dekorieren. Der Koi Schwertträger Calico zieht sich zwischendurch gern mal für eine Weile zurück und freut sich deshalb über eine üppige Ausstattung mit Aquariumpflanzen. Achte aber darauf, dass trotz der reichhaltigen Flora noch genügend Platz zum Schwimmen übrigbleibt. Die Koi Schwertträger Calico besitzen nämlich durchaus einen hohen Schwimmtrieb. Und nicht nur das: Hin und wieder begeben sich die Koi Schwertträger Calico gern mal in luftige Höhen – eine Abdeckung fürs Aquarium ist deshalb ein Muss, damit die Tiere sich nicht verletzen.
Für eine Einzelhaltung ist der Koi Schwertträger Calico nicht geeignet. Er ist ein absoluter Gruppenfisch, der ein ausgeprägtes Sozialverhalten an den Tag legt und dieses gern ausleben möchte. Darüber hinaus zeigen sich die Koi Schwertträger weitaus weniger scheu, wenn sie in einer Gruppe mit rund 10 Tieren zusammenleben. Alternativ kannst du dich auch für die Haltung im Harem, also für ein Koi Schwertträger-Männchen im Zusammenspiel mit mehreren Weibchen entscheiden.
Die Vergesellschaftung von Koi Schwertträgern mit anderen Aquariumbewohnern ist unkompliziert: Du kannst die dreifarbigen Exoten mit Garnelen, aber auch mit friedlichen Fischen kombinieren. Bedenke jedoch, dass es sich bei den Koi Schwertträgern um Jäger handelt – die können im Eifer des Gefechts auch mal kleinere Mitbewohner, wie zum Beispiel Garnelennachwuchs, verschlucken. Du möchtest gern eigene Koi Schwertträger Calico züchten? Die Vermehrung gelingt sehr unkompliziert, da es sich bei ihnen um lebendgebärende Fische handelt. Die Jungfische entwickeln sich also bereits im Mutterleib und werden dann fix und fertig ins Wasser abgelassen. Unter Umständen solltest du die Jungfische in ein separates Aufzuchtbecken setzen, damit die Kleinen nicht versehentlich gefressen werden. Übrigens: Koi Schwertträger Calico und Platys können miteinander Nachwuchs zeugen – dabei kommen mitunter spektakuläre Nachkommen heraus.
Koi Schwertträger Calico und das Futter
Beim Futter sind die Koi Schwertträger nicht wählerisch. Als Allesfresser benötigen sie lediglich eine ausgewogene Mischung aus tierischer und pflanzlicher Nahrung. Gern gehen die Schwertträger selbst auf Futtersuche und schnappen sich ihre Beute lebend. Alternativ kannst du sie mit Frost- und Flockenfutter verwöhnen. Hierbei solltest du aber immer auf eine überzeugende Qualität achten, damit die Tiere wirklich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden.
Steckbrief: Koi Schwertträger Calico
Name: Koi Schwertträger Calico, Xiphophorus helleri
Alter: bis zu 5 Jahre
Größe: bis zu 12 Zentimeter
Beckengröße: ab 112 Liter
Wassertemperatur: 22 bis 28 °C
pH-Wert: 7.0 bis 8.5
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter, Algen
Wenn du den Koi Schwertträger Calico kaufen möchtest, raten wir dir zu einer Bestellung bei einem seriösen Händler. Eine verantwortungsvolle Herkunft der Tiere sowie ein schneller, tierschonender Versand sollten immer garantiert sein. Bei uns versprechen wir dir mit unserer Lebendankunft-Garantie, dass alle Koi Schwertträger hochwertig verpackt und schnell auf die Reise geschickt werden. Zudem kannst du dir sicher sein, dass wir ausschließlich gesunde und putzmuntere Tiere verschicken. Und falls du einmal Fragen zur Haltung von Koi Schwertträgern oder anderen Zierfischen aus unserem Sortiment hast – wir sind stets nur einen Anruf oder eine Mail entfernt.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Lebendankunft garantiert!
Ab 150 Euro gratis!
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Schwertträger
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.