

Heckels Buntbarsch (Acarichthys heckelii)
Direkt mitbestellen
Acarichthys heckelii: Heckels Buntbarsch kaufen bei Zierfische-Direkt
Heckels Buntbarsch, auch bekannt als Acarichthys heckelii, ist eine beeindruckende und friedliche Art, die deinem Aquarium einen Hauch von Natur bringt. Mit seiner eleganten Erscheinung und den leuchtenden Farben ist dieser Fisch ein echter Blickfang. Er eignet sich auch für unerfahrene Buntbarsch-Aquarianer, die sich mit Buntbarschen beschäftigen möchten, da er relativ pflegeleicht ist.Für eine artgerechte Haltung solltest du ein Aquarium mit mindestens 400 Litern einplanen, da er als Gruppenfisch genug Platz zum Schwimmen braucht. Besonders faszinierend ist sein Verhalten als sog. Erdfresser, bei dem er mit seinem unterständigen Maul im Bodengrund nach Nahrung sucht. Wenn du ein Aquarium mit sandigem Boden und Versteckmöglichkeiten schaffst, wird dieser Fisch sicherlich gut gedeihen.
Faktencheck
Level: für FortgeschritteneHerkunft: Südamerika
Temperatur: 24 - 28 °C
Haltung: Gruppe
Heckels Buntbarsch: Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.
Diese Barsche sind in den nördlichen Regionen Südamerikas verbreitet, insbesondere in den Flusssystemen des Orinoko, des Rio Xingu und des Rio Tocantins. Er bewohnt vor allem langsam fließende Flüsse und deren Nebenarme, die von sandigen oder schlammigen Böden geprägt sind. Typische Lebensräume für Heckels Buntbarsch sind Gewässer, die von dichten tropischen Wäldern umgeben sind und reichlich Unterstände wie Laub, Wurzeln und Äste bieten. Diese Strukturen dienen ihm als Schutz und ermöglichen ein natürliches Wühlverhalten im Bodengrund. Die Art bevorzugt klare bis leicht trübe Gewässer mit ruhiger Strömung, wo sie ungestört nach Nahrung suchen kann. Überschwemmungsgebiete scheinen für die Art weniger typisch zu sein als die sandigen Bereiche der Haupt- und Nebenflüsse.Acarichthys heckelii hat einen schlanken, seitlich leicht abgeflachten Körper mit einer ovalen Silhouette. Die Grundfarbe ist silbrig-golden und schimmert in unterschiedlichen Lichtverhältnissen mit metallischen Blau- und Grüntönen. Auf den Kiemendeckeln und entlang der Flanken zeigen sich feine, glitzernde Akzente, die je nach Betrachtungswinkel rot oder türkis wirken. Die Rückenflosse beginnt flach und läuft nach hinten in langen, fadenartigen Fortsätzen aus, die dem Fisch ein graziles Erscheinungsbild verleihen. Sein Maul ist leicht unterständig und eher klein, was darauf hindeutet, dass er bevorzugt Nahrung vom Bodengrund aufnimmt. Insgesamt harmonieren die weichen Farbverläufe und filigranen Flossen perfekt mit der eleganten Körperform. Grundsätzlich ähnelt die Art stark der Gattung der Erdfresser (Geophagus).
Männliche Exemplare sind in der Regel größer und haben eine längere, ausgeprägtere Rückenflosse als die Weibchen. Während der Brutzeit zeigen die Männchen oft intensivere Farben und eine auffälligere Körperhaltung.
Die Vermehrung von A. heckelii im Aquarium ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch ein wenig Geduld und Vorbereitung. Die Fische bevorzugen es, in Höhlen oder in Mulden auf dem Bodengrund zu laichen. Männchen zeigen während der Balz intensivere Farben und ein auffälliges Verhalten, um das Weibchen zu beeindrucken. Nach der Eiablage kümmern sich beide Eltern um die Brut und schützen sie vor Störungen. Die Zucht ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch stabile Wasserbedingungen und eine ausreichende Größe des Aquariums. Ein ruhiger, wenig gestörter Lebensraum hilft, eine erfolgreiche Aufzucht der Nachkommen zu gewährleisten.
Optimale Wasserwerte zur Haltung
Acarichthys heckelii bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit leicht sauren bis neutralen pH-Werten. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,5 liegen, um den natürlichen Bedingungen in seinem Herkunftsgebiet zu entsprechen. Die Gesamthärte (GH) sollte zwischen 4 und 12 liegen, während die Karbonathärte (KH) mit etwa 3 bis 8 niedrig gehalten werden sollte. Eine gleichmäßige Temperatur von 24 bis 28°C ist optimal, um den Fisch gesund zu halten.Die Buntbarsche sind etwas empfindlich gegenüber schnellen Schwankungen der Wasserparameter. Daher empfehlen wir regelmäßige, kleinere Wasserwechsel statt wenigen großen.
Huminstoffe im Wasser bilden naturnahe Verhältnisse nach. Diese Pflanzenstoffe stammen in freier Natur aus Wurzeln, Laub oder totem Holz. Im Aquarium eignet sich die Zugabe eines flüssigen Präparates wie Humin BioPro nach jedem Wasserwechsel an.
Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung
Die südamerikanischen Cichliden können entweder in einem Paar oder in kleinen Gruppen gehalten werden. Dabei ist eine Gruppe von mindestens 4 Exemplaren empfehlenswert, um soziale Interaktionen zu fördern. Das Aquarium sollte ausreichend Platz bieten, da die Fische aktiv sind und gerne schwimmen. Für eine artgerechte Haltung ist ein Aquarium mit mindestens 400 Litern erforderlich. Besonders wenn mehrere Tiere gehalten werden.Ein weicher, sandiger Bodengrund ist ideal, da die Tiere gerne im Sand wühlen, um nach Nahrung zu suchen. Für eine artgerechte Gestaltung sollte das Aquarium mit zahlreichen Pflanzen ausgestattet sein, die den Fischen Versteckmöglichkeiten und Schutz bieten. Dichte Pflanzenbestände entlang der Ränder und in ruhigen Bereichen schaffen ein natürliches Umfeld. Wurzeln sind ebenfalls wichtig, da sie nicht nur den ästhetischen Wert erhöhen, sondern auch als Rückzugsorte dienen. Einige Steine können strategisch platziert werden, um Strukturen und Verstecke zu bieten, die den Fischen Sicherheit geben.
Heckels Buntbarsch ist prädestiniert für eine Vergesellschaftung mit Salmlern als Schwarmfisch. Beispielsweise Roten Neons, Orangensalmlern oder Schwarzen Neons. Hervorragend passt auch ein Trupp Panzerwelse oder einzelne Harnischwelse für den Bodengrund.
Artgerechte Fütterung
In freier Natur ernährt sich Acarichthys heckelii überwiegend von kleinen Wirbellosen, Insektenlarven und organischem Detritus, die er aus dem Bodengrund filtert. Dabei nimmt er Sand auf, spült ihn durch sein Maul und seine Kiemen, um essbare Partikel zu extrahieren. Im Aquarium sind die Tiere unkomplizierte Fresser, die eine abwechslungsreiche Ernährung schätzen. Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Tubifex sollte regelmäßig angeboten werden, da es seiner natürlichen Nahrung am nächsten kommt. Lebendfutter wird ebenfalls gerne angenommen und regt sein natürliches Jagdverhalten an.Hochwertiges Soft-Granulat wie Naturefood Premium Cichlid L kann die tägliche Ernährung ergänzen, sollten aber nicht allein gefüttert werden. Da der Fisch gerne im Bodengrund wühlt, ist sinkendes Futter ideal, um sein natürliches Verhalten zu fördern.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Acarichthys heckeliiUmgangssprachlicher Name: Heckels Buntbarsch
Alter: 8 – 10 Jahre
Größe: 20 – 25 cm
Beckengröße: ab 450 Liter
Wassertemperatur: 24 - 28 °C Wasserhärte: weich bis mittelhart (GH4 - 12, KH 3 - 8) pH-Wert: 6,0 - 7,5 Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Soft-Granulat
Wir bieten dir ausschließlich Fische aus verantwortungsvoller Herkunft an. So tragen wir unseren möglichen Teil zum Umweltschutz und Tierschutz bei. Dazu gehört auch der Versand mit einem spezialisierten Lebendtier-Kurier. Und zwar in Zusammenhang mit einem Wunschlieferdatum, das du auswählen kannst. Wenn du Acarichthys heckelii kaufen willst, bist du bei uns gut aufgehoben.
Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne bei uns!
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Südamerikanische Buntbarsche
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.