Produktinformationen "Grüner Segelkärpfling (Poecilia latipinna var.)"
Poecilia Poecilia latipinna
gibt es in vielen Zuchtformen und stammt ursprünglich aus Mexiko. Die Männchen beeindrucken mit ihrer Rückenflosse, die bei der Balz oder bei Rivalitäts-Wettstreiten aufgestellt wird. Der grüne Segelkärpfling wird bis zu 15 cm groß und benötigt ein Aquarium (ab 200 l), das mit Sand als Bodengrund und Wurzeln versehen ist.
Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Die Pflanzen sollten den leichten Salzzusatz (0,1%), der bei Wasserwechsel hinzugefügt werden sollte, tolerieren.
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 15 - 25 °dGH fühlen sich die Tiere, die in einer Gruppe gehalten werden sollten, schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt der grüne Segelkärpfling den mittleren Bereich.
Poecilia Poecilia latipinna "grün" ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Bei grünen Segelkärpflingen handelt es sich um Vertreter der Lebendgebärenden, bei denen sich die Eier im Mutterleib zu Jungfischen entwickeln und bereits relativ weit entwickelt den Mutterleib verlassen. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist einfach.
Wissenschaftlicher Name: Poecilia latipinna "Grün"
Umgangssprachlicher Name: Grüner Segelkärpfling
Herkunft: Mexiko, Yucatan
PH: 7.5 - 8.5
GH: 15 - 25 °dGH
Endgröße: bis zu 15 cm
Aquarium: ab 200 l
Temperatur: 23 - 28 °C
Futter: Trocken- & Grüntfutter, Algen, Artemia
Haltung: Gruppe
Lebenserwartung: ca. 6 Jahre